Laut Canon Rumors scheint es abgemachte Sache zu sein, dass es sehr bald eine Canon C300 als Mark II Reinkarnation geben wird (Danke auch an Neel für den Hinweis). Anders als die MarkII-Version der C100 soll die C300 jedoch 4K-fähig werden, was auch wir definitiv als höchstwahrscheinlich einschätzen. Ohne Rumor-Floskel-Slangbrei ausgedrückt: Kein 4K bei einem C300-Nachfolger wäre selbst für Canon eine zu stoische Aktion.
Angeblich soll Canon beim Preis Sonys FS7 im Visier haben, die gerade in ihrem Segment einen echten Volltreffer darstellt. Canon-Rumors will auch gehört haben, dass deswegen Canon auch den Preis der neuen C300 neben der FS7 ansiedeln will. In der Vergangenheit hat sich Canon jedoch meist nicht viel aus den Preisen der früher am Markt vertretenen Wettbewerber gemacht. Die erste C300 war das beste Beispiel dafür. Spannender finden wir da schon die 8Bit/10Bit-Frage. Denn gerade die internen 4K 10 Bit/S-Log3 dürften für viele Anwender DAS Killerargument für die FS7 sein. Gegenüber RAW hat man weitaus geringere Datenraten bei praktisch den gleichen Möglichkeiten. Canon hat dagegen bis dato noch NULL 10 Bit Erfahrung bei der internen Aufzeichnung und ist mit der 8 Bit-Nummer bisher bei den eigenen Anwendern auch erstaunlich gut gefahren.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Wir könnten uns daher gut vorstellen, dass die C300-Mk2 intern auch nur mit 8 Bit in 4K aufzeichnen wird und wie die C500 einen externen RAW-Output besitzt. Und dass Canon die Kamera eben darum sogar bewusst nicht neben der FS7 platzieren wird, sondern sehr selbstbewusst 9999 Euro oder mehr dafür verlangen wird. Aber das sind wirklich nicht mal Gerüchte, sondern nur Erfahrungswerte aus der Vergangenheit.