Blackmagic auf der NAB 2014: Filmscanner und Converter

Blackmagic hat auf der NAB 2014 neben der URSA und der Studio Camera HD/4K und dem Update von DaVinci Resolve 11 wie üblich eine Reihe weiterer Geräte bzw erneuerten Versionen alter Modelle vorgestellt, u.a. ATEM Camera Control Update,

Cintel Film Scanner
Cintel Film Scanner


Der Cintel Film Scanner ist ein Ergebnis des Kaufs von Cintel durch Blackmagic vor einem Jahr. Die Frage, warum Blackmagic in ein totes Format wie analogen Film investiert, beantwortet der CEO Grant Petty damit, dass altes 35mm Filmmaterial neben neuem, durch 4K Kameras generiertem, eine der großen Quellen für Ultra HD Content ist. Deswegen hat Blackmagic einen Filmscanner entwickelt, der in der Lage ist, 35mm und 16mm Negativ- und Positivfilm in Echtzeit zu scannen. Überraschend ist sein Format: er ist so dünn, dass er an einer Wand aufgehängt werden kann. Angeschlossen wird der Scanner per Thunderbolt 2. Zum Preis von rund 30.000 Dollar kommt DaVinci Resolve mitgebundelt dazu - das Erscheinungsdatum ist allerdings noch nicht bekannt.



Der ATEM Live Production Switch bekommt im Mai ein kostenloses Update, welches es ihm ermöglicht Kameras (wie z.B. die neu vorgestelt Blackmagic Studio Kamera) und viele ihrer Aufnahmeparameter über den Programmfeed zu steuern.



Die neuen Router Smart Videohub 12 x 12 (12 In- sowie Outputs) und Smart Videohub 20 x 20 (20 In- und Outputs) basieren auf 6G-SDI Technologie und können SD, HD sowie Ultra HD Verbindungen simultan verarbeiten. Sie kosten rund 1400 bzw 2000 Dollar.


Die neuen DeckLink SDI 4K (ca 300 Dollar) und DeckLink Studio 4K (für rund 600 Dollar) Capturekarten wurden ebenfalls um 6G-SDI für die Arbeit mit SD, HD und Ultra HD Signalen ergänzt und ersetzten die alten Modelle DeckLink SDI bzw. DeckLink Studio. Die DeckLink Studio 4K besitzt zusätzlich zu 6G-SDI noch HDMI 4K In und Out sowie analoge Komponenten-, composite, S-Video und 4-Kanal balanced Analog Audio In/Out-Schnittstellen.


Mini Converter SDI-to-HDMI-4K
Mini Converter SDI-to-HDMI-4K

Die Mini Converter von Blackmagic wurden ergänzt um 6G-SDI zur Arbeit mit Ultra HD Material. Die neuen Modelle sind folgende: der Mini Converter SDI to HDMI 4K, der Mini Converter HDMI to SDI 4K, der Mini Converter SDI to Analog 4K und der Mini Converter SDI Distribution 4K. Unterstützt das Zielformat kein 4K und das Eingangsmaterial ist aber 4K wird automatisch auf 1080 HD runterkonvertiert. Sie kosten jeweils rund 300 Dollar.



Das neue Modell der Teranexserie ist der Teranex Express, ein Up- und Down-Converter für SD, HD und Ultra HD, der 12G-SDI Interfaces besitzt und im Juni für rund 1400 Dollar erscheinen soll.



Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash