Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Recorder jetzt auch mit DNxHD

Blackmagic hat seinen auf der NAB 2011 vorgestellten mobilen SSD-Recorder HyperDeck Shuttle jetzt in einer neuen Version rausgebracht. Die wesentliche Neuerung: es wird jetzt nicht nur unkomprimiert aufgenommen, sondern auch in Avids DNxHD. Damit wird der eh schon attraktive Fieldrecorder noch interessanter: der für Windows und Mac OS X frei verfügbare Profi-Broadcast-Codec DNxHD ermöglicht die beinahe verlustfreie Aufnahme von Video per HDMI und SDI und ist erheblich platzsparender und damit im Endeffekt billiger als unkomprimiertes Video (das in Form von 4:2:2 FullHD 10 Bit unkomprimiertem QuickTime aufgezeichnet werden kann). So braucht 1 Minute Aufnahme in 1080i50 in 10 Bit je nach gewählter Bitrate zwischen .78 und 1,18 GB. Im Whitepaper zu DnxHD werden die verschiedenen Aufzeichnungsmodi mitsamt deren Speicherbedarf genauer aufgeschlüsselt. Aufgezeichnet wird auf auswechselbaren Standard 2.5" SSDs. UPDATE: Nach Angaben des Händlers Abelcine kann DNxHD nur in der höchsten Bitrate von 220 Mbit/s, also DNxHD 220x, aufgenommen werden.


Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Fieldrecorder
Blackmagic HyperDeck Shuttle 2 Fieldrecorder


Der Vorteil von DNxHD: damit komprimiertes Material kann in allen gängigen Schnittprogrammen wie Final Cut Pro, Adobe Premiere Pro oder Avids Media Composer bearbeitet werden. Es werden alle HD Formate unterstützt bis auf 1080p50 und p60. Zum Übertragen der Daten kann die genutzte SSD-Festplatte einfach an ein eSATA-Dock angeschlossen werden und so mit maximaler Geschwindigkeit kopiert werden. Das Gehäuse ist aus einem massiven Block Aluminium gefräst. Der Akku wird über den 12V Stromanschluss geladen.


Zum gleichen Preis wie das Vorgängermodell (also 335 Euro - inklusive Lieferkosten, exklusive SSD) bietet Blackmagic den HyperDeck Shuttle Recorder damit ab sofort für alle Kameras mit SDI/HDMI Ausgang hochqualitative externe Aufzeichnung zu einem extrem günstigen Preis an. Besitzer des Shuttle 2 können per kostenlosem Software Update die Fähigkeit DNxHD aufzunehmen und wiederzugeben nachrüsten - ausgeschlossen bleiben anscheinend leider die Besitzer der Vorversion.



UPDATE: Im praktischen Betrieb sind User-Erfahrungen nach wohl einige Dinge zu beachten (Aufnahme DNxHD nur im MXF-Container, SSD muss HFS+ formatiert sein, Synchronizitätsprobleme,...) und das HyperDeck Shuttle 2 funktioniert nicht so reibungslos wie es sollte - mehr dazu hier.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash