Western Digital hat ein neues Spitzenmodell für seine auf Profis zielende SanDisk Professional-Produktreihe veröffentlicht, die externe 1TB/2TB PRO-G40 SSD, welche sowohl über Thunderbolt 3- als auch USB 3.2 Gen 2-Schnittstellen verfügt. Sie erreicht eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 2.700 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1.900 MB/s (per Thunderbolt 3) bzw. 1.050 MB/s Lese- und 1.000 MB/s Schreibgeschwindigkeit über USB 3.2 Gen 2.

Durch seine extrem hohe Geschwindigkeit ist das PRO-G40 SSD prädestiniert für Aufgaben wie die Echtzeit-Videobearbeitung in 4K/8K direkt vom Laufwerk oder auch AR/VR-Renderings. Laut Western Digital ist das neue Modell die bisher robusteste SSD des Konzerns. Durch die Kompatibilität mit Thunderbolt 3- und USB 3.2 Gen 2 müssen an Computern mit nur dem einen oder anderen Typ Schnittstelle keine verschiedenen Laufwerke mehr genutzt werden.

Hauptmerkmale des SanDisk Professional PRO-G40 SSD
- Dual-Mode-Kompatibilität mit Thunderbolt 3 (40 GB/s) und USB 3.2 Gen 2 (10 GB/s) erleichtert die geräteübergreifende Zusammenarbeit
- Die PRO-G40 SSD bietet Geschwindigkeiten von bis zu 2.700 MB/s beim Lesen und 1.900 MB/s beim Schreiben mit einer Thunderbolt 3-Schnittstelle (40 GB/s) d.h. 50 GB können innerhalb von 30 Sekunden übertragen werden
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
- Die PRO-G40 SSD ist durch das robuste IP68-Gehäuse gegen Staub geschützt sowie wasserdicht, bietet eine Fallsicherheit aus bis zu drei Metern Höhe und weist eine Stoßfestigkeit von bis zu 1.800 kg auf.

Verfügbarkeit und Preis des SanDisk Professional PRO-G40 SSD
Die PRO-G40 SSD mit einer fünfjährigen eingeschränkten Garantie ist ab sofort erhältlich mit den Kapazitäten 1 TB und 2 TB zu einem Preis von rund 480 Euro bzw. rund 755 Euro.
mehr Bilder zur News:



















