Blackmagic Design hat ein paar neue Produkte auf den Markt geworfen, ein paar Preise gesenkt und seinen Micro-Kameras (Cinema und 4K) ein Firmware-Update verpasst. Doch eins nach dem anderen:
Die neuen Mini Converter SDI to HDMI 6G und Mini Converter HDMI to SDI 6G Modelle konvertieren von SDI nach HDMI bzw. HDMI nach SDI in allen Formaten bis zu 2160p/30 – und das zu relativ moderaten Preisen (195/155 Euro). Der Mini Converter SDI to HDMI 6G beherrscht HDMI-Instant-Lock, Unterstützung für 33-Punkt-3D-LUTs und die Upkonvertierung von HD nach Ultra HD.

HDMI-Instant-Lock sorgt für die Synchronisierung mit einem neuen Signal innerhalb nur eines Frames. Hiermit lässt sich zwischen Quellen mit demselben Videoformat unterbrechungsfrei umschalten. Die neuen Konverter erben dazu alle Features der Mini Converter Familie, u.a. die separaten Anschlüssen für symmetrisches Analog- oder AES/EBU-Digitalaudio, redundante SDI-Eingänge zur Reserve bei beschädigten Kabeln sowie die automatische Umschaltung zwischen SD-, HD- und Ultra‑HD‑Videonormen.
Die kleinsten Micro Converter sind dagegen nicht neu. Sie wandeln “nur” SDI 3G/HDMI und zurück mit bis zu 1080p60. Dafür dürfte vor allem der neue Preis für viele Anwendungen spannend sein. Von 45 Euro bis 65 Euro sind die Mini-Kisten (76.5mm x 45.8mm x 24.8mm) ab sofort erhältlich.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Und mit dem Firmware-Update Blackmagic Camera Setup 4.7 bekommen diesmal die Micro Kameras ein paar neue Funktionen.
Die Micro Studio Camera 4K bekommt ein paar kleinere, aber gängige Broadcast-Formate spendiert (720p50, 720p59.94 sowie 720p60). Neben weiteren Neuerungen für den Broadcast-Einsatz (u.a. neue Gain-Settings, PTZ/VISCA-Untersützung) finden sich jedoch auch zwei sehr “filmische” Neuigkeiten: Einmal soll die Sensorempfindlichkeit der Micro Studio Camera 4K um zwei (!!) Blendenstufen gesteigert worden sein. Und zweitens gibt es nun ein nicht näher spezifiziertes RAW SDI Output Feature. Was da wohl kommen mag?

Die neuen Features für die Micro Cinema Camera sind dagegen nicht so spannend ausgefallen, jedoch sicherlich auch für viele Anwender interessant (u.a. Record Start/Stop Trigger am HDMI-Output für externe Recorder und HDMI-Timecode-Ausgabe).