Nur zwei Wochen nach Vorstellung der ersten Betaversion der neuen Version 18 von DaVinci Resolve (Studio) hat Blackmagic schon die zweite Beta seines Grading-, Schnitt-, Compositing- und Audio-Mastering-Programm veröffentlicjht.

Die neue Version Beta 2 von Resolve 18 unterstützt neue Möglichkeiten der Objektmaskierung in der Magic-Mask-Palette sowie verbessertes Mischen von immersivem Dolby-Atmos-Ton. Unterstützt wird auch die Erstellung von Dolby Atmos auf Linux- und Apple-Silicon-Systemen sowie das Rendern von Dolby-Vision-kompatiblen H.265-Clips. Darüber hinaus verbessert das Update Kollaborations-Workflows bei der Arbeit mit beschränkenden Firewalls. Es optimiert die Proxy-Anzeige und bietet leistungsfähigere Presets für Größenparameter.
Die Neuerungen in DaVinci Resolve 18.0 Beta 2
- Neue Objektmaskenfunktion in Magic Mask.
- Verbessertes Dolby Atmos Immersive Mixing, einschließlich Binaural Monitoring.
- Native Unterstützung für Dolby Atmos-Produktion für Linux und Apple Silicon.
- Unterstützung für das Rendern von Dolby Vision kompatiblen H.265 Clips. Auf macOS/Win mit Studio-Version mit Dolby-- Trim-Lizenz oder Dolby-unterstütztem Display auf Windows.
- Behebung von Firewall-Problemen beim Starten der Zusammenarbeit.
- Behebung eines Absturzes beim Herauszoomen aus der Zeitleiste mit Markierungen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein neu gespeichertes Projekt nicht gesperrt war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Proxy-Anzeigen nicht aktualisiert wurden.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
- Es wurde ein Problem mit der Dauer bei der Platzierung von Standbildern im Vordergrund behoben.
- Es wurde ein Problem mit dem Speichern von Fusion-Layouts in Arbeitsbereichsvorgaben behoben.
- Behebung eines Absturzes bei einigen XML-Timeline-Importen.
- Behebung eines Absturzes beim schnellen Wechsel zwischen Zeitleisten.
- Behebung eines Absturzes auf bestimmten Intel-Grafiksystemen
Wer die neuen Features der Version 18 kennenlernen will: Blackmagic hat auch schon eine upgedatete Version des zugehörigen (kostenlosen) englischsprachigen, rund 4.000-Seiten großen Handbuchs veröffentlicht.
Fusion 18.0 Public Beta 2
Dieses Softwareupdate verbessert die Systemstabilität von Fusion Studio beim Einsatz von Maskenformen und stellt die Pinselgröße zuverlässiger dar. Außerdem wurde die Unterstützung für verschiedene Komprimierungsstufen im OpenEXR-Format optimiert. Für diese Version von Fusion Studio ist ein Lizenz-Dongle erforderlich.

















