Blackmagic hat das Camera 9.1.2 Update veröffentlicht, welches mehrere neue Funktionen für Blackmagics Cine-Flagschiff URSA Cine 12K LF bringt. So bringt das Update zusätzliche REST-API-Befehle für die Kamerafernsteuerung und verbessert das Verhalten von Fokusmarkierungen auf dem Bildschirm für die 1. Kameraassistenz. Überdies liefert es mehrere Verbesserungen der Blackmagic Cloud Funktionalität. Optimiert wurden auch das Verhalten von Akkus mit hohen Spannungen, die Wiedergabeleistung, das Verhalten der Tastensperrung und die Objektivunterstützung.
Zudem erweitert das Blackmagic Camera 9.1.2 Update die Unterstützung für den Blackmagic PYXIS Monitor (welcher auch mit der URSA Cine 12K LF genutzt werden kann) und DisplayPort-Bildschirme. Zusätzlich wurde das Handbuch der URSA Cine 12K LF um eine Dynamikumfangtabelle für die 12K LF ergänzt. Auch die Aktualisierung via Ethernet wurde verbessert und ein beim Einschalten kurz auftretender Bildschirmfehler ist nun behoben.

Das Blackmagic Camera 9.1.2 Update installiert die Blackmagic Camera Setup-Software, mit deren Hilfe die Kamera dann upgedatet werden kann. Zusätzlich wird auch der Blackmagic RAW Player, der Blackmagic RAW Speed Test, das Blackmagic RAW SDK sow die Blackmagic RAW Plugins installiert. Blackmagic rät bei der Aktualisierung von Camera 4.0 oder höher, Voreinstellungen und LUTs auf eine Karte zu exportieren, da sie bei diesem Update entfernt werden.
Neben dem Camera Update wurde auch die neue Version Blackmagic RAW 4.3.1 veröffentlicht, welche einen Fehler bei der Blackmagic-RAW-Wiedergabe auf einigen Windows ARM-Systemen behebt und zudem die SDK-Stabilität bei gleichzeitiger Decodierung verbessert.

Neue Funktionen durch Blackmagic Camera 9.1.2 für die Blackmagic URSA Cine 12K LF
- Unterstützung für Blackmagic PYXIS Monitor wurde hinzugefügt.
- Hinzufügen von Camera Control REST API-Befehlen.
- Unterstützung für Display-Port-Monitore.
- Verbesserte Blackmagic Cloud-Funktionalität.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
- Verbesserte Wiedergabeleistung.
- Verbesserte 1st AC Fokus-Marker.
- Verbessertes Verhalten bei der Tastensperre.
- Verbessertes Aktualisieren über Ethernet.
- Verbessertes Verhalten von Schaltflächen.
- Verbesserte Dokumentation.
- Verbesserte Objektivunterstützung.
- Kurze Startschwierigkeiten behoben.


















