BenQ liefert ab sofort den professionellen 27-Zöller (68,58 cm) SW271 aus. Der SW271 ist der um rund 13 cm kleinere Bruder des bereits im Dezember 2016 von BenQ vorgestellten 32" Monitors SW320. Sein 10-Bit IPS-Panel besitzt ebenfalls Helligkeit von 350 nits mit einem Kontrast von 1.000:1, eine UltraHD 4K (3.840 x 2.160) Auflösung und deckt den erweiterten Adobe RGB Farbraum zu 99%, den sRGB und Rec.709 zu 100% und DCI-P3 zu 93% ab, unterstützt wird auch HDR 10.
Die Palette Master Element Calibration Software kann zusammen mit einem Farbkalibrator genutzt werden, um den SW271 zu kalibrieren. Die interne 14 Bit 3D Look-Up-Table (LUT) wird dabei von den integrierten Tools bei der Farbkalibrierung mithilfe eines exakteren Kalibrierungstools (wie etwa dem X-Rite i1 Display Pro / i1 Pro / i1 Pro 2 oder Datacolor Spyder 4/5) genutzt.

Der SW271 verfügt über zwei HDMI 2.0 Port, einen DisplayPort 1.4 und auch über einen USB-C Anschluß, dieser unterstützt jedoch zwar USB 3.1 Gen2 (jedoch laut technischer Daten nur mit maximal 5 Gbps stat 10 Gbps) und nicht Thunderbolt 3 (40 Gbps) - er soll aber auch für den Anschluß eines 4K-Monitors genutzt werden können. Außerdem an Bord sind zwei USB 3.1 Gen1 Ports, ein Kopfhöreranschluß sowie ein integrierter SD/SDHC/SDXC-Card-Reader.
Hier unser Grundlagenartikel zur den oft verwirrenden Fähigkeiten von USB-C Ports.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Mithilfe des Farbtemperatursensors für das Umgebungslicht werden die Farben des Monitors per Color Display Clone Software automatisch an die jeweiligen Verhältnisse angepaßt. Der BenQ SE271 kann per Pivot auch hochkant gestellt werden.
ab 1.223 Euro, der 32" große und ansonsten technisch vergleichbare BenQ SW320 ist rund 280 Euro teurer und kostet rund 1.500 Euro. Im Lieferumfang enthalten ist ein Blendenschutz um seitliche Spiegelungen zu vermeiden sowie diverse Kabel (USB-C, miniDisplayPort zu DisplayPort 1.4 Kabel, HDMI 2.0 und USB 3.1).