[14:21 So,4.Dezember 2016 [e] von Thomas Richter] |
BenQs neuester UltraHD 4K (3.840 x 2.160) Monitor SW320 zielt mit Features wie der Hardwarekalibrierung und High Dynamic Range (HDR) auf den professionellen Einsatz. Das 31.5" (rund 80cm) große 10 Bit
Was jedoch genau die Technicolor zertifizierte HDR Unterstützung bewirkt, ist nicht ganz klar - die Helligkeit von 350 cd/m² und der Kontrast von 1.000:1 entsprechen jedenfalls dem normaler SDR Monitore. Die Palette Master Element Calibration Software kann zusammen mit einem Farbkalibrator genutzt werden, um den SW320 zu kalibrieren. Die interne 14 Bit ![]() ![]() BenQ SW320 Per Farbtemperatursensor für das Umgebungslicht werden die Farben des Monitors per Color Display Clone Software automatisch an die jeweiligen Verhältnisse angepasst. Per Hotkey Puck, einer kabelgebundenen OSD Fernbedienung, kann zwischen verschiedenen Farbräumen umgeschaltet werden. Mithilfe des Pucks können aber auch andere, vom User einstellbare Parameter, wie etwa Helligkeit oder Kontrast, einfach aufgerufen oder geändert werden. Die GamutDuo Funktion ermöglicht es, Bilder aus einer oder zwei unterschiedlichen Quellen simultan in zwei verschiedenen Farbräumen zu sichten (PiP/PbP). Der SW320 läßt sich stufenlos um 150 mm in der Höhe verstellen und zwischen -5 und 20 Grad nach vorne bzw. hinten neigen. Der Betrachtungswinkel beträgt bis zu 178° horizontal und vertikal. An Schnittstellen stehen DisplayPort 1.4, Mini DisplayPort 1.4, HDMI ![]() ![]() |