Neue Funktionen für den Media Composer stellt Avid mit dem Update auf die Version 8.6 zur Verfügung. Der Source Browser bietet bessere Möglichkeiten beim Handling von filebasierten Medien -- externe Footage läßt sich hier schnell previewen (Thumbnail- sowie Listenansicht verfügbar), durchsuchen und dann entweder importieren oder mit dem Projekt verknüpfen.

Eine native Unterstützung auch von Panasonics AVC-LongG Format (G12, G25 und G50 / 720p/50, 720p/59.94, 1080i/50 und 1080i/59.94) ist über ein neues AMA Plugin gegeben, während das Bearbeiten von Red-Material Dank einer neuen Version v1.16.5 des RED Plug-Ins mit voller GPU-Beschleunigung deutlich zügiger von Statten gehen soll (bis zu viermal schneller als zuvor laut Avid).

// Top-News auf einen Blick:
- Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - ...
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
In der Timeline lassen sich Clips schneller wiederfinden und auswählen anhand von Farben oder Offline-Status. Über einen neuen Befehl (Create Sequence Based on Selection) können alle ausgwählten Clips in eine neue Sequenz kopiert werden -- alle weiteren, kleinen Änderungen werden in diesem Übersichts-PDF gelistet. Danke an Stephan für den Hinweis!>/i>

















