Mit Smoke 2015 zeigt Autodesk mal wieder zur NAB, was man von der kommenden Version erwarten darf. Ein neuer 3D-Tracker sowie "Action" sollen den leichten Einbau von Beleuchtungs-Effekten, 3D-Geometrien in Real-World Shots ermöglichen - und zwar interaktiv.
Wie auch Resolve betont Autodesk nun den verbesserten XML-Workflow mit Final Cut Pro X, sowie die volle Unterstützung des MAC Pro. Wer im Programm schneiden will, findet hier neue Trimming Tools. Dazu kann nun auch Blackmagic und AJA-Videohardware angesprochen werden.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
Und nicht zuletzt soll es ab dem 8. Mai neue Autodesk Desktop Subskriptionsmodelle geben. Wie in Adobes Cloud lässt sich Smoke for Mac dann auch monats- oder jahresweise mieten.


















