Mit Smoke 2015 zeigt Autodesk mal wieder zur NAB, was man von der kommenden Version erwarten darf. Ein neuer 3D-Tracker sowie "Action" sollen den leichten Einbau von Beleuchtungs-Effekten, 3D-Geometrien in Real-World Shots ermöglichen - und zwar interaktiv.
Wie auch Resolve betont Autodesk nun den verbesserten XML-Workflow mit Final Cut Pro X, sowie die volle Unterstützung des MAC Pro. Wer im Programm schneiden will, findet hier neue Trimming Tools. Dazu kann nun auch Blackmagic und AJA-Videohardware angesprochen werden.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Und nicht zuletzt soll es ab dem 8. Mai neue Autodesk Desktop Subskriptionsmodelle geben. Wie in Adobes Cloud lässt sich Smoke for Mac dann auch monats- oder jahresweise mieten.