Logo Logo
/// News

Aurora: (ND-)Filter hinter statt vor dem Super-Weitwinkel Objektiv

[09:50 So,24.Mai 2020 [e]  von ]    

Von Aurora Aperture gab es letzten Sommer eine Kickstarter-Kampagne für kleine ND-/LPR-Filter, die in Mount-Adaptern untergebracht werden, also hinter dem Objektiv. Derzeit gibt es wieder etwas ähnliches von Aurora, nämlich ein "Rear mount Filtersystem" für extreme Weitwinkel-Brennweiten mit stark gewölbten Frontlinse ohne Filtergewinde, bei dem man allerdings in manchen Fällen zu einem kleinen Schraubenzieher greifen muss, um die Halterung zu installieren. Das Projekt ist bereits voll finanziert.

aurora_rear_mount_filter


Ursprünglich gab es so etwas nur für einige ausgewählte Canon-Optiken, die hinten bereits eine Halterung für Gelfilter haben; dieser wurde kurzerhand mit einer Halterung für Glasfilter ersetzt. Mit dieser neuen Generation wird das Filtersystem erweitert und soll auch einige extreme Weitwinkel-Objektive von Sigma, NIkon und Sony unterstützen.



Die neuen Rear-Mount Filter bestehen aus einer leicht magnetischen Halterung, die am Objektiv befestigt wird, und in die dann der eigentliche Filter in einem Metallrahmen angesteckt wird. Das Magnetfeld soll laut Aurora nicht mit den Kamerafunktionen wie IBIS uä. interferieren. Wie die Halterung angebracht wird, unterscheidet sich von Optik zu Optik -- beim bereits erwähnten Canon wird die Gel-Halterung ausgetauscht, bei zwei Sigma-Objektiven wird ein Shim-Ring ersetzt, bei wieder anderen muss nichts entfernt werden, die Halterung kann einfach eingelegt werden.

Es steht das gleiche Filter-Sortiment zur Auswahl wie bei den Adapter-Filtern: normale ND-Filter mit 2, 4, 6, 8 oder 12 Stops, drei ND-Filter mit Verlauf (1.5 / 2.5 / 3.5 Stops) sowie Light Pollution Reduction Filter (LPR). Bis auf die letztgenannten wird Schott D 263® T eco Glas als Basis verwendet.

aurora_rear_mount_filter_system


Die Filter werden günstiger, je mehr man bestellt - ein einzelner kostet auf Kickstarter 85 Dollar, neun Stück 430 Dollar. Pro Filterbestellung bekommt man eine Halterung dazu. Die Filter passen jedoch nur jeweils für ein Objektiv(typ). Folgende Objektive werden unterstützt:

Canon:
EF 8-15mm f/4L Fisheye USM
EF 11-24mm F4L USM
EF 14mm f/2.8L USM & EF 14mm f/2.8L USM II
EF 15mm f/2.8 Fisheye
EF 16-35mm f/2.8L USM (EF 16-35mm f/2.8L II USM not supported)
EF 17-35mm f/2.8L USM
EF 17-40mm f/4L USM

Nikon AF-S 14-24mm f/2.8G ED

Sigma:
EF 14-24mm F2.8 DG HSM Art
EF 14mm F1.8 DG HSM Art
Sony E mount / L mount: 14-24mm F2.8 DG DN Art

Sony FE 12-24mm F4 G

(Danke an Rush für den Hinweis im Forum.)

Link mehr Informationen bei www.kickstarter.com

  
[23 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
tsvision    16:45 am 25.5.2020
@ mash_gh4 Bei Primes ist der Backfocus unkritisch, weil diese ja sowieso leicht über unendlich hinaus fokusierbar sind. Nicht so bei Zoomobjektiven, wo das (1.) Fokuselement via...weiterlesen
pillepalle    13:31 am 25.5.2020
@ mash_gh4 Aber der Effekt hängt doch nur vom Filter ab. Wenn ich keinen Effekt möchte, dann benutze ich eben keinen. Aber ganz allgemein richtet ein Filter hinter der Optik...weiterlesen
mash_gh4    12:54 am 25.5.2020
die beispiele und erklärungen in dem von dir verlinkten video unterstreichen doch ganz gut, warum ein filter an dieser stelle massive auswirkungen auf das bild haben kann. im...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildUpdate: Kyno 1.8 mit BRAW-Support und DaVinci Resolve / Avid Media Composer Unterstützung bildProRes RAW für die Panasonic S1H verzögert sich- trotzdem Firmware-Update 2.0


verwandte Newsmeldungen:
Objektive:

Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst 30.Mai 2023
Neue Fuji-X Objektive: Voigtländer Ultron 27mm f2.0 und Tamron 11-20mm F/2.8 22.Mai 2023
Rabattaktionen und Cashbacks im Sommer 2023: Sparen mit Nikon, Canon, Laowa, Atomos und Sigma 16.Mai 2023
NiSi Athena Cine-Objektive zwischen 14mm und 85mm vorgestellt 5.Mai 2023
Dialogue Boost auf Prime Video macht Gesprochenes lauter 1.Mai 2023
Eine für alles? Samyang AF 35-150mm F2.0-2.8 Zoomoptik für Sony Alpha 6.April 2023
Sigma präsentiert drei neue Contemporary-Objektive (APS-C und Vollformat) 4.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Objektive

Filter:

Mofage POCO PL nach E/RF/L/Z Mount-Adapter inkl. Drop-In Filter für Vari-ND für 329,- Dollar 28.November 2022
Tiffen ND-Filter-Set für die DJI Mini 3 Pro angekündigt 2.Juli 2022
RED V-Raptor XL mit internem ND-Filter und vier SDI Ports wird 39.500 Dollar kosten 14.April 2022
Tiffen veröffentlicht ND-/Polarisationsfilter-Kits für DJI Mavic 3 3.Februar 2022
Panasonic S1H II - erste Gerüchte über 8K und integrierten eND-Filter 14.Juni 2021
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher 17.Februar 2021
Magnetic-Mount Filter für Irix Cine-Objektive erschienen 30.November 2020
alle Newsmeldungen zum Thema Filter

Kamera-Zubehör:

Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst 30.Mai 2023
Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt 26.Mai 2023
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB 25.Mai 2023
Neue Fuji-X Objektive: Voigtländer Ultron 27mm f2.0 und Tamron 11-20mm F/2.8 22.Mai 2023
Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock 17.Mai 2023
Rabattaktionen und Cashbacks im Sommer 2023: Sparen mit Nikon, Canon, Laowa, Atomos und Sigma 16.Mai 2023
NiSi Athena Cine-Objektive zwischen 14mm und 85mm vorgestellt 5.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Kamera-Zubehör


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 30.Mai 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*