Der neue Atomos Sumo19M ist quasi die um die Recodring und Switch-Fähigkeit abgespeckte Version des auf der NAB 2017 vorgestellten Atomos Sumo 19. Die technischen Daten des 19" 10-Bit IPS-Displays sind ansonsten gleich geblieben: der Sumo 19M bietet bei einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln eine beeindruckende Helligkeit von 1.200 nits (normal sind für Monitore 300 nits) - hell genug fürs (HDR-)Monitoring draussen bei Sonnenlicht. Als Input werden Signale von bis zu 4K 60p akzeptiert.
Der Sumo19M verfügt über einen HDMI 2.0 sowie zwei x 4K-SDI 12G/6G bzw. HD-SDI 3G/1.5G Eingänge und macht so Bilder aus verschiedenen Quellen vergleichbar. Videosignale können auch zwischen HDMI und SDI konvertiert und per HDMI oder SDI (samt Echtzeit Wandlung von Log nach HLG oder PQ HDR oder angewendeter LUT) ausgegeben werden. LUTs können per 2.5" Laufwerk geladen werden. Fürs Audio-Monitoring gibt´s einen Kopfhörerausgang.

Die folgenden Log-Formate werden unterstützt: Sony SLog2 / SLog3, Canon CLog / CLog 2, Arri Log C, Panasonic Vlog, JVC JLog und Red LogFilm sowie eine Vielzahl von Gamuts: Sony SGamut / SGamut3 / SGamut3.cine, Canon Cinema / BT2020 / DCI P3 / DCI P3+, Panasonic V Gamut und Arri Alexa Wide Gamut.
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...

Der Atomos Sumno19M wird ab Ende September in den USA ausgeliefert zum Preis von rund 2.000 Dollar, der Preis hierzulande ist noch nicht bekannt -zur Einschätzung: der Atomos Sumo19 kostet hierzulande rund 2.600 Euro, in den USA ca. 2.500 Dollar - es ist also wohl mit einem Preis in Deutschland von um die 2.000 Euro für den neuen Atomos19M zu rechnen.