Speziell für das iPhone entwickelt ist das heute vorgestellte robuste Mini-Richtrohrmikrofon Sennheiser FOCUSMIC Digital, denn es wird über Lightning angesteckt. Es verfügt über eine hochwertige Sennheiser-Kapsel mit Supernieren-/Keulencharakteristik sowie A/D-Wandler- und Vorverstärkertechnik von Apogee, um einen höherwertigen Ton aufzunehmen, als es das iPhone selbst kann. Für die Stromversorgung sorgt das Smartphone.

Die Empfindlichkeit des Mikrofons wird über eine App anpasst, z.B. mit den Apogee-Apps Maestro und MetaRecorder. Auch eine Reihe von DSP-Filtern können so angewählt werden, die die Aufnahme weiter verbessern, etwa ein Trittschallfilter, Rauschfilter oder ein Schutz gegen das Übersteuern der Aufnahme (Gain Control).
Das Mikrofon mit Ganzmetallgehäuse sitzt auf einer stabilen Klammer, die sich an diversen iPhone-Modellen (von SE über X bis 8 plus) und auch Hüllentypen ambringen läßt. Über ein ¼”-Standardgewinde (20 UNC) an der Klammer kann wie es scheint Zubehör wie Stative, Griffe und Tischfüße angeschraubt werden. Das FOCUSMIC Digital läßt sich um bis zu 270° schwenken -- aus der Ruhe- und Transport-Position (0°) auf der Rückseite des Smartphones über die Interview-/Film-Position (POV) bis hin zu einer "Selfie"-Position.
// Top-News auf einen Blick:
- Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iPhone 17 Pro ProRes RAW, Genlock und Open Gate
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Das FOCUSMIC Digital ist nur als Preview auf der IBC zu sehen, es soll erst im zweiten Quartal 2018 auf den Markt kommen. Einen Preis nennt Sennheiser noch nicht.
