Logo Logo
/// News

Atomos NinjaV Update 10.61 bringt Zeitraffer und HDMI/SDI-Crosskonvertierung

[12:35 So,14.Februar 2021 [e]  von ]    

Atomos hat ein neues (kostenloses) Firmware Update 10.61 für seinen kompakten 5 Zoll 4K60p Monitor/Recorder Ninja V freigegeben. Dank diesem Update können Anwender Zeitraffer aufnehmen und mit dem zusätzlichen AtomX SDI-Modul zwischen HDMI/SDI-Videoquellen crosskonvertieren. Atomos bietet Anwendern außerdem die Möglichkeit, einen zusätzlichen Aktivierungsschlüssel für RAW über SDI und HDMI-RAW-Eingänge auf SDI-Videoausgabe direkt auf der Atomos-Website zu erwerben.


Ninja-V
Atomos Ninja V


So können Ninja V Besitzer durch das neue Firmware-Update jetzt Zeitraffer-Sequenzen aufzeichnen, bei denen alle Bilder in einer einzigen Videodatei vorliegen. Diese Aufnahmen sind in ProRes, DNX und ProRes Raw über HDMI und SDI möglich. Eine Zeitrafferaufnahme kann durch verschiedene Vorgaben definiert werden, wie etwa die Anzahl der aufgezeichneten Bilder/Sekunden; die Aufnahme eines Bildes alle X Sekunden/Minuten/Stunden oder über die in Bildern/Sekunden/Minuten/Stunden angegebene Dauer.

Mithilfe des neu eingeführten Kompatibilitätsmodus für HDMI- und SDI-Eingänge wird das Signal Locking bestimmten Kameras verbessert. Zu diesen Kameras gehören sowohl die Z-Cam-Kameras als auch die Canon EOS - 1DX MIII bei 4Kp50 und 60p-Video. Anwender profitieren außerdem von der erhöhten Stabilität des Input- und Output-Locking für 12G SDI.

Ninja_V-Scrren
Atomos Ninja V


Der Ninja V mit AtomOS 10.61 ist nun in der Lage, Leica L-log Gamma im BT2020 Gamut der Leica SL2S zu überwachen. Updates für andere Modelle werden in zukünftigen Firmware-Versionen verfügbar sein.


Verbesserte Funktionen für das AtomX SDI-Modul

Das Update verschafft auch dem optionalen AtomX SDI-Modul für den Ninja V, welches die Aufnahme von 4K60p Video über 12G-SDI ermöglicht, neue Funktionen.

So können jetzt per HDMI- oder SDI-Verbindungen Cross-Convertierungen, DCI-Cropping und 4k-zu-HD-Down-Convertierungen für Videosignale durchgeführt werden. Diese wiederum bieten eine Brücke zwischen Geräten wie EVFs, Wireless TX/RX, ohne dass zusätzliche Konverter benötigt werden.

SDI-Module-Web
AtomX SDI-Modul


Bei einer Kombination aus Ninja V und AtomX SDI-Modul können Anwender einen zusätzlichen Aktivierungsschlüssel hinzufügen, um die RAW-Funktionalität für das SDI-Modul freizuschalten. Dies erfordert den Erwerb einer zusätzlichen Aktivierung über die Atomos Website.

Um die Aufnahme von Apple ProRes RAW per SDI mit einem Ninja V vollständig zu aktivieren, muss ein AtomX SDI-Modul erworben werden. Die Aktivierung von RAW over SDI ist ab sofort auf der Atomos Website zum Preis von erhältlich.

Die unterstützten SDI-Kameras sind die Varicam LT und EVA1 von Panasonic, die Canon C500 MKI und C300 MKII sowie die Sony FX9 mit XDCA-FX9 und FX6.

Achtung: RAW von der Sony FS7, FS700 und FS5 werden am Ninja V über den SDI RAW Aktivierungsschlüssel NICHT unterstützt.

Link mehr Informationen bei www.atomos.com

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildOscars 2021 Shortlist: Bester Dokumentarfilm, Internationaler Spielfilm u.a. vorgestellt ... bildFirmware-Update 2.0 für Sony ZV-1 bringt besseres Live Streaming per USB


verwandte Newsmeldungen:
Filmen:

IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3 28.September 2023
Interview: Blackmagic iPhone Camera App und Cloud erklärt 16.September 2023
Ghostbusters VFX-Testprojekt: Echtzeit-Dreh mit virtueller Kamera in der Unreal Engine 21.August 2023
Längere KI-Videos: Runway Gen-2 generiert jetzt bis zu 18-sekündige Clips 10.August 2023
Neuartiger SPAD-Sensor: Canon MS-500 Kamera zählt Photonen und soll rauschfrei filmen 2.August 2023
Filmen - Nein: Photographieren wie Wes Anderson auf (bezahlbarem) Kodak Vision3 Filmmaterial 11.Juli 2023
Gling: KI-Assistent für den Schnitt erkennt verhaspelte Takes automatisch 4.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Filmen

Rekorder:

Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro 17.September 2023
Atomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder 15.September 2023
Neue Ninja und Ninja Ultra Recorder von Atomos zur IBC - jetzt mit RemoteView 15.August 2023
Atomos Ninja CAST - Video-Switcher Software für Ninja V + CAST-Hardware 7.Juli 2023
Atomos Edit Public Beta verfügbar - cloudbasierter Videoschnitt für schnellstmögliche Ausspielung 27.Juni 2023
Assimilate ProRes RAW Transcoder (noch kurz) als kostenlose Atomos Beigabe 24.Juni 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Rekorder

Gpixel GCINE3243: 8K-S35 CMOS-Sensor vorgestellt mit 60 fps und 14 Bit 1.Oktober 2023
Blackmagic: Neue DeckLink 8K Pro Mini und Video Assist Update für Fujifilm GFX100 II 26.September 2023
DJI Mini 4 Pro vorgestellt mit 4K 10bit, 100fps, OcuSync 4.0 und mehr 25.September 2023
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p … 20.September 2023
Blackmagic Micro Studio Camera 4K G2 - aktualisiert und bald verfügbar 16.September 2023
Neues von AJA: HDR Image Analyzer 12G Update, Kona X und 12G-SDI-openGear-Karten 11.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Formate


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 2.Oktober 2023 - 16:54
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*