Atomos kündigt heute ein weiteres kostenloses Firmware-Update für ihre Shogun Inferno und Ninja Inferno 4K Monitor/Recorder an. Die neue Firmware-Version soll die Erfassung und Bereitstellung von HDR-Daten so einfach wie im Standard-Dynamikbereich (SDR) machen. Nutzer der Panasonic Varicam LT können sich dazu über 2K 240fps Raw-to-ProRes und 4K 12-bit CDNG Raw-Aufnahmen freuen, was allerdings exklusiv dem Shogun Inferno vorbehalten bleibt, da die RAW-Verbindung ja über SDI läuft.
Die Hybrid Log-Gamma (HLG) HDR-Ausgabe von Kameras wie Sony FS5, Z150 und Panasonic GH5 kann nun direkt in die Inferno-Recorder aufgenommen werden, wobei die entsprechenden Metadaten-Flags in die Apple ProRes- oder Avid DNxHR. MOV-Dateien eingebettet werden. Diese HLG-Clips können nativ in NLEs bearbeitet werden (sofern sie HLG unterstützen) oder direkt in YouTube HDR als HLG hochgeladen werden: Auch eine Ausgabe auf einem SDR-Fernseher soll korrekt möglich sein, solange die Flags und Metadaten richtig interpretiert werden. Passende Geräte wie Googles ChromeCast Ultra oder Amazon's Fire TV mit 4K Ultra sollen hiermit dann automatisch über HDMI korrekt zu jedem SDR oder HDR TV ausspielen können.
Weitere Funktionen sollen für einen reibungslosen HDR-Workflow sorgen: Sowohl für das HLG- als auch das PQ-Format können die am HDMI-Eingang erkannten HDR-Infoframes verwendet werden, um automatisch den Gamut und Gamma-Wert des Shogun- oder Ninja Inferno-Bildschirms einzustellen. Der HDMI-Ausgang überträgt auch die korrekten HDR-Informationen zum Loop-Out an andere nachgeschaltete Geräte.
Hinzu kommen noch weitere allgemeine Verbesserungen:
// Top-News auf einen Blick:
- Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
- DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1 Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
- Die Audio-Unterstützung mit Nikon-Kameras wurde ebenfalls verbessert, was sich besonders bei der kürzlich vorgestellten D850 Full-Frame-4K-DSLR als nützlich erweisen soll.
- Die Unterstützung für 2 TB-Laufwerke wurde optimiert und bietet extra lange Aufnahmezeiten für 2K/4K-Highframes und CDNG-RAW-Workflows.
Die AtomOS 8.4 Firmware ist ab sofort auf der Atomos Website verfügbar und kann www.atomos.com/firmware (hier) kostenlos herunter geladen werden.