Atomos hat das neue Firmware-Update AtomOS 10.67 für seine kompakten 5" HDR-Monitor-Rekorder Ninja V und Ninja V+ veröffentlicht. Dieses ermöglicht es bei der Aufnahme von ProRes RAW mittels eines der beiden Atomos Rekorder im Zusammenspiel mit der Sony FX9, Sony FX6, FujiFilm GFX100 oder der FujiFilm GFX100S, die in die Aufnahmen eingebetteten Metadaten der Weißabgleich und ISO/Belichtungsoffset-Kameraeinstellungen in Apples Final Cut Pro zu nutzen und nachträglich per Slider zu manipulieren.
Bisher funktionierte das schon mithilfe vorheriger AtomOS Updates mit Kameras wie der Panasonic Lumix GH5S, Sony Alpha 7SIII, Sony Alpha 1 sowie der Nikon Z 6II und Nikon Z 7II. Laut Atomos soll der Metadaten-Support von ProRes RAW Aufnahmen demnächst auch für Adobes Premiere Pro kommen.

// Top-News auf einen Blick:
- Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
- Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
Atomos macht User darauf aufmerksam, daß sich der Aktivierungsprozess ab der Atom OS Version 10.61 geändert hat. Das System basiert nun auf herunterladbaren Token-Dateien von my.atomos.com. Der Prozess erlaubt es Besitzern des Ninja V/V+, mehrere kostenlose Codecs (Apple ProRes RAW und Avid DNx) zu aktivieren und auch andere neue Funktionen über kostenpflichtige Aktivierungsschlüssel freizuschalten. Der genaue Vorgang der Aktivierung wird in den Release Notes des 10.67 Updates beschrieben.