Mittwoch, d. 26.Mai 2010 dürfte als besonderer Tag in die Firmengeschichte Apples eingehen. Zum ersten Mal zieht Apple mit einer Marktkapitalisierung von 222 Mrd. Dollar an Microsoft mit 219 Mrd. Dollar vorbei. Zwar werden für eine Unternehmensbewertung eine ganze Reihe anderer Faktoren mit zu Rate gezogen, doch die Bedeutung der höheren Marktkapitalisierung liegt in diesem Fall vor allem im Symbolischen: Vom fast abgeschriebenen Underdog zum bedeutendsten Computer/Smartphonehersteller der Welt ist es eine rasante Entwicklung. Gratulation an dieser Stelle. Dies bedeutet wohl auch, dass Apple in Zukunft nicht mehr den Underdog oder "think different" Bonus erhalten wird, den es bei vielen Anwendern und Medienberichterstattern bis vor kurzem noch genoss. Wir sind bereits sehr gespannt, wie Apple mit seiner neuen Rolle als Mainstream-Player-Schwergewicht im IT Bereich umgehen wird. Eine der hierbei entscheidenden Fragen dürfte sein, wie Apple in Zukunft mit dem Thema "Offenheit" umgeht. Dies erstreckt sich auf die großen Geschäftsbereiche von Apple: iPhone, Computer/Betriebssystem, iTunesStore, AppStore, etc. - spannende Zeiten ...
Alternder Actioncam-Star Aufstieg und Fall von GoPro
Wer erinnert sich noch an die Zeit, als GoPro in aller Munde war? Diese Zeiten sind lang vorbei. Golem hat in einem interessanten Artikel die sehr wechselhafte Geschichte von ...