Mit der Amira zeigt ARRI auf der IBC eine Schulterkamera für schnelle Reporterdrehs. Sie ist mit dem gleichen Sensor wie die Alexa ausgestattet und bietet so auch deren Bildqualität -- die Dynamik soll bis zu 14 Blendenstufen umfassen. Aufgezeichnet wird Full HD oder 2K auf neuen CFast 2.0 Karten wahlweise komprimiert mit ProRes LT, 422, 422HQ oder 444 in den Farbräumen Rec 709 oder Log C. Da die Kamera für den schnellen Sendebetrieb konzipiert ist, lassen sich diverse 3D LUTs gleich in der Kamera definieren bzw. anwenden, um die nachträglichen Bearbeitungsschritte zu reduzieren. Bildraten bis zu 200 fps sind möglich.

Wie von einem professionellen ENG-Schultercamcorder zu erwarten, sind integrierte ND Filter (clear, 0.6, 1.2, 2.1), externe, frei belegbare Bedienelemente sowie vielfältige Zusatzfunktionen an Bord wie eine Zebra- und False color-Anzeige und Peaking für die Schärfefindung. Bildparameter wie CDL (offset; slope; power; saturation), Whitebalance, Knee, Black gamma sind einstellbar. Ein Multi-Viewfinder kombiniert einen hochauflösenden OLED Sucher mit einem wegklappbarem 3,2" TFT Monitor. Die Audio-Sektion ist klassentypisch mit 2x XLR 3pin (24Bit PCM 48kHz ). Objektive werden über PL Mount (mit ENG Interface) angeschlossen (B4-, EF- sowie PL-Mount mit LDS ist geplant).
Die Kamera ist dank versiegelter Elektronik gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt, ein interner Kühlblock soll gegen Überhitzung wirken. Integriert ist außerdem ein Wi-Fi Modul. Die vollständigen Spezifikationen finden sich hier.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Die ARRI Amira ist vorerst noch nicht verfügbar, ein Preis wurde noch nicht genannt.
°1230