ARRI verpaßt der 4.5K ALEXA LF ab August einige Hardware und Software Upgrades. So ersetzt ab sofort der neue Electronic Viewfinder EVF-2 den eingestellten EVF-1 Sucher.
Der EVF-2 bietet einen hohen Kontrast sowie höhere Auflösung als das Vorgängermodell - anhand der FullHD Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln (statt der 1.280 x 784 des EVF1) läßt sich der Fokus jetzt besser beurteilen (inkl. Pixel-nativem Zoom bei höheren Recording-Auflösungen). Neu ist auch das ARRICAM Okular sowie die Color Science, die unter anderem eine genauere Farbdarstellung und ein besseres Matching mit On-Set Monitoren ermöglicht. Besitzer der ARRI ALEXA LF mit dem alten EVF-1 Sucher können diesen per Trade-In gegen den neuen zum haben Preis einwechseln.

Der Betrieb des EVF-2 benötigt das ebenfalls neue Software Update Package LF SUP 3.0, welches eine ganze Reihe an Neuerungen bietet, unter anderem: Support für SxS PRO+ 256 GB Karten; Support für die Batterieadapter BAB-HG & BAB-HV; eine Vergrößerung für die Sucher EVF-1/2 sowie MON OUT; sechs Zoom Positionen für EVF-1/2 & MON OUT; eine vereinfachten globalen anamorphen De-Squeeze sowie eine Monitor Identifikation.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Die weiteren Software und Hardware Upgrades der ARRI ALEXA LF ab August umfassen eine neue ARRI Wireless Video System Software, welche die Zuverlässigkeit und Signalrobustheit des integrierten drahtlosen Videosenders der Kamera verbessert sowie Hardware-Patches zur Verbesserung der Sensorkühlung, der drahtlosen Video-Reichweite und der allgemeinen Systemstabilität.
Hier unser ARRI ALEXA LF Hands On.
