Der für gewöhnlich äußerst zuverlässig informierte Fuad Abazovic behauptet mit Sicherheit sagen zu können, dass AMD an einer Dual GPU Karte arbeitet, die auf zwei Vega 10 Kernen basieren wird. Bei diesen Chips handelt es sich um AMDs neue GPUs, die nicht nur durch extrem schnelle HBM2-Speicheranbindung glänzen, sondern auch auf dem Papier ähnliche Leistungswerte versprechen, wie Nvidias aktuelle Titan X Pascal (ca. 11 TFlops sp32).
Ein solches Board hätte dann die doppelte Leistung sowie 2 x 16 GB-Speicherplatz zu bieten und dürfte für aktuelle 4K-Bearbeitung mit ca. 22 TFlops ein schönes Spielzeug für DaVinci-Resolve Workstations darstellen. Nvidia selbst hat mit den Tesla P100-Boards schon im Frühling Single GPU HBM2-Lösungen mit 16 GB und ca. 10 TFlops angekündigt, jedoch sind diese aufgrund der schlechten Liefersituation von HBM2 Speicher nur in homöopathischen Dosen lieferbar und unverhältnismäßig teuer.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Dennoch wird es mit 4 Karten dann erstmals möglich sein 80+ SP-TFlops in relativ normaler Computer-Hardware zu verbauen. Durch die doppelte Leistung gegenüber der Tesla P100 (übrigens auch in fp16) dürfte AMD damit vielleicht auch endlich der Schritt in die Deep Learning Community gelingen, die gerade fast ausschließlich von Nvidia bestückt wird. Und als Abfallprodukt werden wir Videobearbeiter die ähnliche Technik dann leicht beschnitten in 2017 für deutlich weniger Geld auf den Tisch bekommen. Der Zug bleibt also offensichtlich nicht stehen...

















