Nun hat Ryan E. Walters bekanntgegeben, wann welche Objektive bei den drei Clips des Prime Bilndtests verwendet wurden. Er beschreibt die einzelnen Objektivsets mit Vor- und Nachteilen sowie die Besonderheiten der drei Testszenarien auf seinem Blog. Ausserdem stehen dort bereits die Orginal-.R3D Files zum Gratisdownload bereit. (Danke an Yves Roy!)
Hier nochmals die Clips, sowie die Reihenfolge in denen die Objektive verwendet wurden.
Portland Lens Test: 01
Reihenfolge der verwendeten Objektive:
01- Cooke
02- Illumina
03- Leica
04- Red
05- Schneider
06- Unique
07- Zeiss
Portland Lens Test: 02
Reihenfolge der verwendeten Objektive:
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
09- Unique
10- Zeiss
11- Cooke
12- Red
13- Leica
14- Illumina
Portland Lens Test: 03
Reihenfolge der verwendeten Objektive:
15- Zeiss
16- Unique
17- Schneider
18- Red
19- Leica
20- Illumina
21- Cooke