Nun hat Ryan E. Walters bekanntgegeben, wann welche Objektive bei den drei Clips des Prime Bilndtests verwendet wurden. Er beschreibt die einzelnen Objektivsets mit Vor- und Nachteilen sowie die Besonderheiten der drei Testszenarien auf seinem Blog. Ausserdem stehen dort bereits die Orginal-.R3D Files zum Gratisdownload bereit. (Danke an Yves Roy!)
Hier nochmals die Clips, sowie die Reihenfolge in denen die Objektive verwendet wurden.
Portland Lens Test: 01
Reihenfolge der verwendeten Objektive:
01- Cooke
02- Illumina
03- Leica
04- Red
05- Schneider
06- Unique
07- Zeiss
Portland Lens Test: 02
Reihenfolge der verwendeten Objektive:
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
09- Unique
10- Zeiss
11- Cooke
12- Red
13- Leica
14- Illumina
Portland Lens Test: 03
Reihenfolge der verwendeten Objektive:
15- Zeiss
16- Unique
17- Schneider
18- Red
19- Leica
20- Illumina
21- Cooke