Mit einem neuen, portablen FullHD-Recorder macht Blackmagic nicht nur Atomos direkte Konkurrenz sondern dürfte auch den eigenen Hyperdeck Shuttle-Recorder damit in ein geordnetes EOL (End of Life) überführen. Noch steht der displaylose Vorgänger für ca. 450 Euro im Produktkatalog, jedoch klingt der kommende Blackmagic Video Assist in jeder Hinsicht spannender und kostet nur ca. 100 Euro mehr.

Mit 362g ist er nicht nur sehr leicht, sonder er besitzt auch ein 5-Zoll FullHD-Touch-Display auf dem sich die typischen Bedienelemente der Kameras wiederfinden (u.a. Histogramm oder Audio Level Anzeige). Dazu gibt es HDMI- und SDI-Ein- und Ausgänge, jedoch seltsamerweise keinen analogen Audio Input. Ein Kopfhörer kann jedoch angeschlossen werden.
// Top-News auf einen Blick:
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
- Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
Aufgezeichnet wird wahlweise in 10-Bit ProRes 422 (HQ) QuickTime, Avid DNxHD QuickTime oder Avid DNxHD MXF bis 1080p60. Und zwar nicht auf SSD sondern auf SDHC/XC-Karten. Da in der höchster Qualität (DNxHD oder ProRES 422 HQ) gerade mal 80GB pro Stunde anfallen, bekommt man hier wohl Speicher so günstig wie bei keinem anderen vergleichbaren Recorder.
Auch als Suchermonitor soll sich der Video Assist gut eigenen, denn er kann sogar via 6G SDI UHD Quellen bis 30p darstellen. Und dank 2 Akkus, kann man auch im laufenden Betrieb einen wechseln.


















