4K UHD Logo und Spezifikationen // IFA 2014

§PIC1L§Die Organisation Digital Europe hat für UHD jetzt ein eigenes Logo und Spezifikationen vorgestellt. Die Specs definieren Kompatibilität zu HDMI 2.0, die Wiedergabe von 50/60 fps UHD und die Nutzung des REC 709 Farbraumes (wie FullHD) - der größere RED 2020 Farbraum soll erst in mehreren Jahren unterstützt werden.

Heise berichtet, dass der Verkauf von UHD Fernseher bisher nur mäßig verläuft - bislang sind nur 2,5% der verkauften TVs UHD-TVs - bis Jahresende sollen es, dank Weihnachtsgesachäft, noch 3% werden. 4K soll eigentlich die Verkäufe neuer Fernseher ankurbeln, doch verkaufshindernd wirkt sich das fehlende Angebot entsprechender 4K Inhalte und die noch höheren Preise aus. Die verschiedenen Hersteller von 4K TV haben ganz unterschiedliche Antworten auf die Frage, woher die 4K Inhalte - jenseits vom Upscaling von HD - für ihre Geräte kommen sollen. Im Zentrum stehen die Videostreamingdienste Amazon, Maxdome und Netflix, die schon oder demnächst UHD 4K Filme übers Netz anliefern wollen.




mehr Bilder zur News:
Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash