Mit seinem neuen Drahtlos-Mikrofon-Set ECM-W2BT stellt Sony eine kompakte Vlogging-Mikrofon-Lösung vor, die vor allem für die Nutzer von Sony Kameras mit kompatiblem MI-Shoe von Interesse sein dürfte. Das ECM-W2BT Set besteht aus einem MI-Shoe kompatiblen Receiver und einem Clip-On Sender mit integriertem, omnidirektionalem Mikro.
Zusätzlich bietet der Sender auch eine 3.5mm Stereo-Miniklinke, so dass optional auch mit Lavaliers gearbeitet werden kann. Die Reichweite gibt Sony unter Idealbedingungen mit 200m an. Zusätzlich befindet sich auch im Receiver ein rückseitiges Mikro, so dass bei Solo-Shootern auch optional Audio des Cam-Operators selbst aufgenommen werden kann. Wer über keine MI-Shoe fähige Kamera verfügt, kann den Reveiver auch via Miniklinke mit der Kamera koppeln. Die Laufzeiten (via MI-Shoe) gibt Sony mit max. 9 Stunden an.

Mit einem Fuß-Clip lässt sich das Sender-Mikro auch als Tischmikro nutzen, das lt. Sony Dank seiner omnidirektionalen Ausrichtung auch gut mehrere Gesprächspartner aufnehmen soll. Als Zubehör für Außendrehs ist auch ein kleines Clip-On Windfell im Zubehör enthalten.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Passend zum ECM-W2BT hat Sony auch gleich ein neue Stereo Lavalier (ECM-LV) vorgestellt. Mit seiner um 360° drehbaren Aufhängung soll es sich besonders vielseitig platzieren lassen. Auch hier ist ein Windschutz (Schaumstoff) im Lieferumfang emthalten.
Verfügbar soll das kabellose Mikrofon ECM-W2BT ab April 2021 für 239,00 Euro UVP sein, das Stereo-Lavaliermikrofon ECM-LV1 ebenfalls ab April 2021 für 34,99 Euro UVP.