Und wie zu erwarten, liefert die neue Sony DSC-RX100 Mk3 im Fotobereich kaum Veränderungen in der Bildqualität gegenüber den Vorgängern, aber spannend wird die Kamera ja vor allem durch das lichtstärkere Objektiv (8,8-25mm/F1,8-2,8), den integrierten OLED-Viewfinder sowie den FullSensor-Readout bei Videoaufnhamen mit bis zu 50 FPS bei maximal 50 Mbit/s.
Test> Sony A9 III im Praxistest - ein echter Überraschungscoup auch für Filmer27.März 2024 Wir hatten Gelegenheit, die neue Sony A9III Flaggschiff-DSLM mit ihrem innovativen, Global Shutter Sensor in der Praxis zu testen und haben hier einige Überraschungen erlebt. Angeschaut haben wir uns neben Hauttönen, Akkuleistung, Autofokus und Zeitlupenverhalten (50 und 100p) auch die Stabilisierungsleitung und das Ausleseverhalten bei schnellen Bewegungen. Eine Kamera die sich tatsächlich als spannender für die Videoproduktion herausstellte als ursprünglich gedacht - doch der Reihe nach...
Werbung> Canon EOS C300 Mark III - professionelle Formate, professionelles Handling28.Oktober 2020 Die Canon EOS C300 Mark III bietet überragende 16+ Blendenstufen Dank neuem S35 Dual Gain Output Sensor und verfügt über ein weiterentwickeltes Dual Pixel Autofokus-System. Was die Canon EOS C300 Mark III außerdem zur effektivsten professionellen S35 Kamera am Markt macht, erfahrt ihr hier…
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!