Kurznews: Sony DSC-RX100 III auch im DXO-Mark getestet

/// Kurznews: Sony DSC-RX100 III auch im DXO-Mark getestet


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
14:57 - 20.Juni 2014 /

Sony DSC-RX100 III auch im DXO-Mark getestet

Und wie zu erwarten, liefert die neue Sony DSC-RX100 Mk3 im Fotobereich kaum Veränderungen in der Bildqualität gegenüber den Vorgängern, aber spannend wird die Kamera ja vor allem durch das lichtstärkere Objektiv (8,8-25mm/F1,8-2,8), den integrierten OLED-Viewfinder sowie den FullSensor-Readout bei Videoaufnhamen mit bis zu 50 FPS bei maximal 50 Mbit/s.



mehr lesen bei www.dxomark.com


[1 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]   
Angry_C 22:17 - 20.6.2014

Ich meine, dass sogar bis zu 60 fps in Full HD und 120 fps in HD Ready zur Verfügung stehen (Umschaltung auf NTSC Systemfrequenz)....weiterlesen
[Kommentieren >>]

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Steadicam im Eigenbau für unter 20 Dollar Apertus AXIOM Beta Fortschrittsbericht

passende News:
Red Arrow RightAus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display 8.Mai 2025
Red Arrow RightNeuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor 6.Mai 2025
Red Arrow RightWird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern? 2.Mai 2025
Red Arrow RightLogitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel 29.April 2025
Red Arrow RightSony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00 26.April 2025
Red Arrow RightSony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig 23.April 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> Sony A9 III im Praxistest - ein echter Überraschungscoup auch für Filmer 27.März 2024
Wir hatten Gelegenheit, die neue Sony A9III Flaggschiff-DSLM mit ihrem innovativen, Global Shutter Sensor in der Praxis zu testen und haben hier einige Überraschungen erlebt. Angeschaut haben wir uns neben Hauttönen, Akkuleistung, Autofokus und Zeitlupenverhalten (50 und 100p) auch die Stabilisierungsleitung und das Ausleseverhalten bei schnellen Bewegungen. Eine Kamera die sich tatsächlich als spannender für die Videoproduktion herausstellte als ursprünglich gedacht - doch der Reihe nach...

Red Arrow RightWerbung> Canon EOS C300 Mark III - professionelle Formate, professionelles Handling 28.Oktober 2020
Die Canon EOS C300 Mark III bietet überragende 16+ Blendenstufen Dank neuem S35 Dual Gain Output Sensor und verfügt über ein weiterentwickeltes Dual Pixel Autofokus-System. Was die Canon EOS C300 Mark III außerdem zur effektivsten professionellen S35 Kamera am Markt macht, erfahrt ihr hier…

Red Arrow RightTest> DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer? 25.August 2022
FPV-Drohnen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit: Bei Action-Shots, bei komplizierten Flugmanövern und als "Spaßgerät" - hier unsere ersten FPV-Erfahrungen mit der neu vorgestelltn DJI Avata.












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightFirmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Red Arrow RightSony DSC RX 10M2 - GPS Koordinaten
Red Arrow RightDXO Photolab 6 erschienen - Neue Version der Bildbearbeitungssoftware (Fotoecke)
Red Arrow RightFirmware Updates: neue Funktionen ua. für Canon EOS C500 Mark II, C300 Mark III und C70
Red Arrow RightCanon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Red Arrow RightFirmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt
Red Arrow RightCanon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Red Arrow RightNeue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Red Arrow RightWelchen Gimbal für Sony RX100 M4 ?
Red Arrow RightRe: Welchen Gimbal für Sony RX100 M4 ?
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash