In diesem Jahr hat Nikon einen auffällig großen Stand auf der NAB 2018 gebucht. Da Nikon die letzten Jahre überhaupt nicht auf der NAB vertreten war, könnte dies ein Zeichen sein, dass die kommende, spiegellose Nikon-Kamera auch für Filmer hochspannend werden könnte. 10 Jahre nach der ersten “videofähigen” D90 wäre dies ein willkommener Neuzugang auf dem Markt.
Da die Messe vom 7.-12. April stattfindet, sollte sich der Schleier schon in weniger als 3 Monaten gelüftet haben. Manche Auguren erwarten sogar schon eine Vorstellung zur CP+-Show im März. Und allerhöchstwahrscheinlich werden die einschlägigen Rumor-Seiten uns sogar noch deutlich früher mit spannenden Einzelheiten beglücken...
Test> Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ... Welche Kamera wofür? Stand: Februar 202420.Februar 2024 Mit der Nikon Z8, der Panasonic S5 IIX und G9 II sowie der Blackmagic Cinema Camera 6K sind wichtige neue Vollformat und MFT-DSLMs auf den Markt gekommen. Zeit also für ein Update der slashCAM Liste der besten Video-DSLMs, die vor fast einem Jahr das letzte Update erfahren hatte. Die Neuzugänge sind unter anderem auch deshalb interessant, weil sie ein neues Preis-/Leistungsniveau in ihre jeweilige Kameraklasse hineintragen sowie andere Kamera verdrängen...
Werbung> Adobe auf der NAB - Frame.io Redesign & KI-Tools für die Schnitt-Praxis2.Mai 2024 KI-basierte Workflows und Tools waren in diesem Jahr viel stärker als in der Vergangenheit auf der NAB vertreten und Adobe darf hier durchaus als Vorreiter gelten – schließlich integriert Adobe schon lange die eigene "Sensei"-KI-Technologie in seine Kreativ-Werkzeuge. Im Mittelpunkt der diesjährigen NAB-Präsenz von Adobe standen neben einem fundamentalen Redesign von Frame.io folglich auch spektakuläre, neue KI-Funktionen beim Videoediting.
Werbung> Adobe auf der NAB 2025: KI für den Videoschnitt mit Premiere Pro und Frame.io28.April 2025 Das komplett neue Color Management in Premiere Pro v25.2, Generative Extend für 4K-Material sowie eine mächtige KI-basierte Suchfunktionen via Media Intelligence and Search - dies und vieles mehr zeigte Adobe auf der Broadcastmesse NAB 2025. Ein spannender Mix aus Vorträgen, großen Videowalls und vielen Infoständen informierte umfassend über die Zukunft der Videoproduktion. KI-basierte Features für Premiere Pro sowie Frame.io standen dabei – wie schon im Vorjahr – im Mittelpunkt des Interesses.
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!