Kurznews: Netflix interaktiv: Zuschauer entscheiden über Schicksale der Helden

/// Kurznews: Netflix interaktiv: Zuschauer entscheiden über Schicksale der Helden


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
17:02 - 9.März 2017 /

Netflix interaktiv: Zuschauer entscheiden über Schicksale der Helden

Netflix will in Zukunft mit interaktiven Filmen und Serien experimentieren, d.h. der Zuschauer kann an gewissen Stellen der Handlung über das Schicksal von Protagonsten entscheiden und so den Fortgang der Handlung, wie etwa ein Happy oder Horrible End bestimmen. Dafür müssen gewissen Verzweigungen im Drehbuch definiert und unterschiedliche Handlungsstränge gedreht werden. Erste Versuche sollen im Format von "Choose-Your-Own-Adventure"-Shows für Kinder getestet werden, bevor dann interaktive Inhalte für Erwachsene umgesetzt werden. Gemeinsame Diskussionen über Filme werden so natürlich schwierig, wenn jeder Zusachauer womöglich etwas anderes gesehen hat. Das ganze ist wahrscheinlich auch nur ein erster Schritt zu immer individuelleren Inhalten, die ganz auf den jeweiligen Zuschauer und seine Bedürfnisse zugeschnitten sind.



mehr lesen bei www.pressetext.com


[4 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]   
Rudolf Max 13:22 - 10.3.2017

Na ja, ich lasse es erst einmal in Ruhe auf mich zukommen...

Danach können wir wieder darüber reden...

Was ...weiterlesen
Bommi 12:42 - 10.3.2017

"Die meisten Leute, die nach Hause kommen und sich vor ihren Fernseher setzen, wollen keine andere Interaktivität als die mit ihrem ...weiterlesen
Frank Glencairn 11:45 - 10.3.2017

Der wievielte Versuch sowas zu etablieren, ist das eigentlich?...weiterlesen
[Kommentieren >>]

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
YouTube TV -- Google kündigt TV Live Streaming an (US only) GoPro Flight Kit verwandelt Karma Grip zu Karma Drohne

passende News:
Red Arrow RightDas spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360° 18.April 2025
Red Arrow RightKI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient 16.April 2025
Red Arrow RightNeue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version 6.April 2025
Red Arrow RightBlackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt 4.April 2025
Red Arrow RightAJA präsentiert neue IP- und 12G-SDI-Lösungen vor der NAB 2025 3.April 2025
Red Arrow RightDer 8. April naht - Einreichschluss für den Create-a-Cut Wettbewerb! 1.April 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightWerbung> DJI: Vom Pionier der Videostabilisierung über den Technik-Oscar bis zum aktuellen RS 4 Mini 9.April 2025
Der Name DJI ist mittlerweile synonym geworden für exzellente und vielfach preisgekrönte Stabilisierungstechnik – sei es in Kamera-Gimbals, Drohnen oder Cine-Kamerasystemen wie dem Ronin 4D. Welches waren die DJI-Meilensteine auf dem Weg hin zum aktuellen Stabilisierungssystem RS4 Mini, in den die gesamte Expertise und Erfahrung von DJI eingeflossen ist?

Red Arrow RightPraxis> Jagd nach Laurels und Agenten - Steffen Hacker über Festival Runs und das Release von INGENIUM 9.November 2020
Am konkreten Fall des eigenen Films INGENIUM berichtet Steffen Hacker über seine Erfahrungen mit Festivals, Agenten und Vertriebsentscheidungen...

Red Arrow RightPraxis> Mini-Doku-Serie JUGENDLAND - Produzent C. Heymann über Authentizität und Technik 11.März 2021
JUGENDLAND von Christoph Heymann porträtiert in einem Niedersächsischen Dorf junge Menschen, die nicht mehr zur Schule gehen, aber auch keine Aus- oder Fortbildung machen. Wir haben uns mit Christoph Heymann etwas über die Produktion unterhalten...












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightAKIZZ: Warum die falschen über Filmförderung entscheiden!
Red Arrow RightKI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
Red Arrow Right(Kino)Helden
Red Arrow RightKI-Styletransfer für Video jetzt auch interaktiv in Echtzeit
Red Arrow RightZack Snyders "Army of The Dead" erschreckt Zuschauer mit toten Pixeln
Red Arrow RightMeta Segment Anything 2 Tool maskiert interaktiv Objekte in Videos
Red Arrow RightNetflix beteiligt Kreative an deutschen Netflix-Produktionen
Red Arrow RightWie wählt Netflix seine Kameras aus? Ein Blick hinter die Kulissen des Netflix Messlabors
Red Arrow RightWie man eine Netflix-Doku über ein beliebiges Thema macht
Red Arrow RightNetflix speichert eine Folge der neuen Serie "Biohackers" auf DNA
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash