Kurznews: Kameras werden in Zukunft Dinge erkennen können

/// Kurznews: Kameras werden in Zukunft Dinge erkennen können


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
14:13 - 24.Juni 2015 /

Kameras werden in Zukunft Dinge erkennen können

Der Mobiltechnologiekonzern Qualcomm arbeitet an einem SceneDetect getauften Algorithmus, der in Echtzeit auf der Kamera läuft und die aufgenommenen Objekte erkennt und per Tag/Keyword benennt. So wird automatisch per neuronalem Netzwerk erkannt, ob etwa Menschen, Wolken, Gebäude, Bäume, Berge, ein Flugzeug, Blumen oder Essen auf einem Bild vorkommen. Wahrscheinlich wird diese Fähigkeit der Objekterkennung in den nächsten Jahren dann auch in neuen Kameras/Smartphone Einzug halten - Qualcomms Snapdragon Prozessor ist ja einer der populärsten Smartphone CPUs und soll in Zukunft genau diese neuen kognitiven Fähigkeiten erhalten.



mehr lesen bei www.youtube.com


[3 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]   
Gooerkfish 09:18 - 25.6.2015

Und den Scheisshaufen den fotografieren wir und machen damit eine
INSTALLATION--- für Bienale Venedig--
...weiterlesen
Gooerkfish 09:16 - 25.6.2015

Kameras werden in Zukunft für Dich scheißen gehen können!
BILD -ZEITUNG

Kameras werden in Zukunft die Neu-währung ...weiterlesen
mannamanna 08:56 - 25.6.2015

Na das passt ja, dann werden Kameras in Zukunft gleich automatisch urheberrechtlich geschützte Gebäude ausschwärzen oder ne ...weiterlesen
[Kommentieren >>]

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
AMD R9 Nano Performance über 7 TFLOPS? DIY SteadyCam aus zwei alten Festplatten

passende News:
Red Arrow RightWie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen 25.August 2025
Red Arrow RightNeues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras 24.Juli 2025
Red Arrow RightKameras, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co. 9.Juli 2025
Red Arrow RightKommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras? 13.Juni 2025
Red Arrow Right5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive 21.Mai 2025
Red Arrow RightWooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K 12.Mai 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightInterviews> Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte... 9.Dezember 2021
Estelle McGechie hat eine bewegte Vergangenheit in der Branche (u.a. bei Apple) und ist seit drei Monaten der neue CEO von Atomos. Wir konnten uns mit ihr über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft von Atomos unterhalten...

Red Arrow RightMeinung> Gewachsen, um zu schrumpfen - werden Cine-Sensoren bald kleiner? 11.Dezember 2023
Keine seriöse szenische Arbeit ohne große Sensoren - Was bisher als unumstößlich galt, könnte bald einem Paradigmenwechsel bei Kameras zum Opfer fallen...

Red Arrow RightTest> Die 10 besten Kameras für Video 2022 - welche Kameras haben uns dieses Jahr beeindruckt? 22.Dezember 2022

2022 neigt sich dem Ende: Zeit für uns ein erstes Fazit zu ziehen, welche Kameras besonderen Eindruck bei uns hinterlassen haben. Insgesamt sind wir auf 10 Kameras gekommen, die in diesem Jahr für uns herausstachen – mit dabei sind auch Kameras die via Firmware-Update um wichtige Funktionen (bsp. RAW-Recording) erweitert wurden. Und auch eine Drohne, ein Handy und eine Kamera, die noch nicht genannt werden darf sind mit von der Partie – also Vorhang auf zum Besten, was 2022 für uns zu bieten hatte:












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightBewegte Objekte in Videos können dank neuer KI nur per Beschreibung maskiert werden
Red Arrow RightAchtung beim Gebrauchtkauf! Kameradaten können digital manipuliert werden.
Red Arrow RightKönnen KI-generierte Bilder, Klänge und Videos von jedermann frei genutzt werden?
Red Arrow RightFunkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
Red Arrow RightAchtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
Red Arrow RightTitel Typo: Schriften erkennen.
Red Arrow Right50i oder 25p am PC erkennen
Red Arrow RightDaVinci Resolve: Wie erkennen, ob Quellmaterial Rec.709 oder Rec.2020?
Red Arrow RightNeue SmallHD Smart 5 Kameramonitore sind bis zu 3.000 nits hell und können Kameras steuern
Red Arrow RightDie Zukunft der Hybrid-Kameras - wohin geht die Reise?
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash