Kurznews: Einsteigertips zur Wahl von Mikros

/// Kurznews: Einsteigertips zur Wahl von Mikros


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
15:29 - 12.Februar 2014 /

Einsteigertips zur Wahl von Mikros

Hipper, kurzweiliger Clip über die Wahl von Mikrofonen, der sich an Video-Einsteiger richtet und auch ein Paar nette Budgetlösungen aufzeigt. Allerdings würden wir die Wahl von Richtrohren in Innenräumen nicht so uneingeschränkt propagieren - hier kann es je nach Raum zu recht unangenehmen Halleffekten kommen, die Richtmikros gar nicht mögen ...



mehr lesen bei wistia.com



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Usuda Research stellt 15-Achsen-Sensor vor Update für Nero 2014 -- Videokonvertierung für Xbox One und PS 4

passende News:
Red Arrow RightPanasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug? 18.April 2025
Red Arrow RightBeleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google 13.April 2025
Red Arrow RightBis zu 500 Euro Cashback von Canon, Sony und Panasonic für Kameras und Objektive 4.April 2025
Red Arrow RightErste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera 24.März 2025
Red Arrow RightPetition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen 21.März 2025
Red Arrow RightKühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig 18.März 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightWerbung> Canon Cinema EOS Kameras und XF-AVC Codec: Die Wahl von Oscar-Gewinnern 15.Dezember 2022
Canon Cinema EOS Kameras gelten häufig als erste Wahl – insbesondere unter Dokumentarfilmern. Ein wichtiger Eckpfeiler dieses Erfolgs stellt Canons XF-AVC Codec dar - wir stellen hier einige mit Canon-Kameras realisierte, Oscar-prämierte Dokumentarfilmproduktionen vor und fassen die Vorteile des XF-AVC Codecs zusammen.

Red Arrow RightTest> Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 1, 0 bis 250 Euro) 19.Oktober 2020
Wir haben uns die topaktuellen Mikros Sennheiser MKE 200, Rode VideoMic NTG, Rode NTG5 sowie als Referenz unser Sennheiser MKH-416 angehört und wollten wissen, welche Tonqualität man in den Preisklassen 0, 100, 250, 500 und 1.000 Euro erhält, wenn man die Mikros an hochwertigen DSLM-Setups betreibt.

Red Arrow RightTest> Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 2, 500 bis 1000 Euro) 22.Oktober 2020
Willkommen zu Teil 2 unserer kleinen Mikrofon-Übersicht nach Preisklassen: Weiter geht es mit der 500,- Euro Preisklasse, für die man bereits recht viel für sein Geld bekommt ...












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightIst Canon C200 eine gute Wahl für narratives Filmmalking?
Red Arrow RightIBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist
Red Arrow RightTonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 1, 0 bis 250 Euro)
Red Arrow RightTonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 2, 500 bis 1000 Euro)
Red Arrow RightRØDE Connect: Kostenloses Podcast- und Streaming-Tool für bis zu vier NT-USB Mini Mikros
Red Arrow RightAlternative zur Sony Alpha 7iii - zurück zur Canon?
Red Arrow RightPRUSA: Von der Idee bis zur Renderfarm
Red Arrow RightVon der Sony FS5II zur FX6 wechseln?
Red Arrow RightPremiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
Red Arrow RightNeues Litepanels Apollo Bridge Wireless DMX-System zur Steuerung von Lichtern per Funk
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash