Kurznews: Das nächste Blender Open Source Filmprojekt startet: Project Gooseberry

/// Kurznews: Das nächste Blender Open Source Filmprojekt startet: Project Gooseberry


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
17:22 - 19.März 2014 /

Das nächste Blender Open Source Filmprojekt startet: Project Gooseberry

Die Blender Foundation startet ein neues vollständig mit Blender erstelltes Open Source Animationsfilmprojekt. Das Ziel ist ambitioniert: ein internationales Team soll dieses Mal keinen Kurzfilm, sondern in den nächsten 18 Monaten einen abendfüllender Film produzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, soll innerhalb rund eines Monats eine Summe von mindestens 500.000 Euro eingeworben werden. Je nach Höhe der Spende gibt es verschiedene Belohnungen wie etwa die Mitgliedschaft in der Blender Cloud inklusive Zugriff auf das aktuelle Projektmaterial bis hin zur Erwähnung in den Credits.



mehr lesen bei gooseberry.blender.org



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
EIZO: neue 27" ColorEdge Monitore CG277/CX271 mit integrierter Farbkalibirierung GoPro Hero Workflows für verschiedene Schnittprogramme

passende News:
Red Arrow RightDas Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden 28.April 2025
Red Arrow RightDas spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360° 18.April 2025
Red Arrow RightRunway zeigt mit Gen-4 die nächste KI-Video Generation 1.April 2025
Red Arrow RightOscar für mit Blender produzierten Animationsfilm "Flow" 8.März 2025
Red Arrow Right35 Jahre Photoshop - das Standardtool feiert Geburtstag 22.Februar 2025
Red Arrow RightDas erste KI-Bild bekommt Copyright-Schutz 15.Februar 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightAktuelles> Runway jetzt mit 4K- und Byte Dance mit Open Source KI-Scaling 10.Januar 2025
Die letzten Tage gab es gleich zwei relevante Neuigkeiten im Bereich KI-Scaling: Runway kann jetzt 4K ausgeben - und Byte Dance präsentiert einen eigenen KI-Scaler als Open Source Modell.

Red Arrow RightMeinung> Digitale Avatare im Metaverse - doch das nächste große Ding? 3.Oktober 2023
Das Metaverse war eigentlich schon wieder abgeschrieben, doch Metas neue Codec Avatare könnten unsere Kommunikation in Zukunft doch gehörig umkrempeln.

Red Arrow RightWerbung> Adobe Engineering Hours #5 -- die nächste Version von Premiere Pro, #EditYourStory und mehr 21.Juni 2021
Nachdem die Adobe Engineering Hour zuletzt auf dem DOK.forum 2021 zu Gast war, steigt die fünfte Live-Session nun am Donnerstag wieder im gewohnten Format. Im Mittelpunkt stehen diesmal das neue UX-Design des kommenden Premiere-Updates sowie die Entstehung des ersten TV-Werbespots für Premiere Pro.












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightBlender 3: Das umfassende Handbuch zu Blender 3 - ab 23.12.2021
Red Arrow RightOpen AI 500 Milliarden $ Project Stargate
Red Arrow RightDarsteller für kleines Filmprojekt geuscht
Red Arrow RightMulticam: Effekte von Source File auf andere Source Files kopieren
Red Arrow RightOpen Source-Videotranscoder Shutter Encoder
Red Arrow RightWelche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?
Red Arrow RightOpen Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar
Red Arrow RightOpen Source Videoeditor Olive 0.2 soll sich der Fertigstellung nähern
Red Arrow RightVideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC
Red Arrow RightApple zeigt eigenes KI-Modell für Bildbearbeitung als Open Source - MGIE
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash