Kurznews: 4K-Monitore werden immer günstiger: 28 Zöller für unter 500 Euro

/// Kurznews: 4K-Monitore werden immer günstiger: 28 Zöller für unter 500 Euro


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
11:13 - 24.Juli 2014 / Computer

4K-Monitore werden immer günstiger: 28 Zöller für unter 500 Euro

Wie Heise berichtet, werden demnächst mehrere 28 Zoll (70cm) 4K Monitore bekannter Hersteller auf den Markt kommen, welche unter 500 Euro kosten werden, unter anderem der Iiyama B2888UHSU, Acer CB280HK, AOC u2868Pqu, Viewsonic VX2880ml und der Philips 288P6LJEB. Sie alle stellen vermutlich auch 4K mit 60p mittels des DisplayPort - per HDMI funktionieren nur 30 fps und sollen teilweise unter 500 Euro kosten.



mehr lesen bei www.heise.de


[2 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]   
VideoUndFotoFan 17:23 - 25.7.2014

Warum nicht jedes Jahr einen neuen Monitor kaufen ?

Dafür werden sie HDMI 2.0 schon nächstes Jahr einbauen.
In 2 Jahren ...weiterlesen
Bergspetzl 16:38 - 25.7.2014

Und was is mit dem versprochenen 10bit standart bei 4k? In der nächsten welle in 3 jahren dann, damit man sich wieder ein gerät kauft?...weiterlesen
[Kommentieren >>]

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Blackmagic Pocket Cinema Camera Sonderpreisaktion schon beendet? Adobe Premiere Pro CC 2014.0.1 Update

passende News:
Red Arrow RightRØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras 2.November 2025
Red Arrow RightWoran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio 31.Oktober 2025
Red Arrow RightNeue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen 30.Oktober 2025
Red Arrow RightKünftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung 29.Oktober 2025
Red Arrow RightInsta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro 28.Oktober 2025
Red Arrow RightNeues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera 28.Oktober 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> DJI Mini 3 in der Praxis: Günstiger Einstieg in führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) ab 439 Euro 9.Dezember 2022
Mit der DJI Mini 3 stellt DJI eine abgespeckte Variante seiner (mittlerweile) recht umfassend ausgestatteten DJI Mini 3 Pro zur Seite – und dies quasi zum halben Preis. Die neue DJI Mini 3 verfügt über den gleichen 12 MP 1/1.3-inch CMOS wie die Pro-Version, zeichnet in max 4K 30p oder 2.7K 60p auf und bietet alle QuickShot-Funktionen direkt vom Verlaufsstart ab. Hier unser erster Test mit der neuen DJI Mini 3 in der Fly-More Combo.

Red Arrow RightInterviews> Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte... 9.Dezember 2021
Estelle McGechie hat eine bewegte Vergangenheit in der Branche (u.a. bei Apple) und ist seit drei Monaten der neue CEO von Atomos. Wir konnten uns mit ihr über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft von Atomos unterhalten...

Red Arrow RightMeinung> Gewachsen, um zu schrumpfen - werden Cine-Sensoren bald kleiner? 11.Dezember 2023
Keine seriöse szenische Arbeit ohne große Sensoren - Was bisher als unumstößlich galt, könnte bald einem Paradigmenwechsel bei Kameras zum Opfer fallen...












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightGigabyte M32Q Monitor: 32 Zöller mit USB-C und 94% DCI-P3
Red Arrow RightDie YouTube Algorithmen werden immer alberner
Red Arrow RightBis zu 500 Euro Cashback für Kameras und Objektive von Nikon, Sirui und Hollyland
Red Arrow RightBis zu 500 Euro Cashback von Canon, Sony und Panasonic für Kameras und Objektive
Red Arrow RightDJI Mini 3 in der Praxis: Günstiger Einstieg in führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) ab 439 Euro
Red Arrow RightNeuer Mac mini mit M4-Chip: Kleiner, aber ab 699 Euro nicht günstiger
Red Arrow RightCamcorder bis ca. 500 Euro
Red Arrow RightNetflix eröffnet Büro in Berlin und investiert 500 Millionen Euro in deutsche Produktionen
Red Arrow RightBis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
Red Arrow RightField Monitor mit Recording für unter 300 Euro
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash