Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // zu blöde um Mikro anzuschließen ???



Frage von derpianoman:


Hi!
Ich habe die Sony TRV740E mit "intelligentem Zubehörschuh", den
ich nun zum ersten mal nutzen wollte und zwar mit dem
Sony Zoom-Mikrofon ECM-HGZ1.

Trotz bebilderten Anleitungen in 7 Spachen gelingt es mir nicht,
das Mikrofon anzuschließen. Die Kontakte auf dem Mikro sehen viel
feiner aus, als die, die man in der Kamera sieht. ???
Auf dem Mikro ist ein Pfeil, auf der Kamera nicht, ich gehe mal
davon aus, dass man das Mikro in Pfeilrichtung von vorne einschiebt,
ganz nach hinten in den "Schuh" und dann "fest" dreht.

Ganz einfach. Funktioniert auf der ganzen Welt.
Nur bei mir nicht. ???

Ich sehe dann noch die Mikrokontakte "in der Luft hängen"
und höre natürlich nix, bzw. das eingebaute Mikro.

Muß ich mir jetzt ein anderes Hobby suchen,
oder kann einem Dummen geholfen werden???


Space


Antwort von Markus:

Die Kontakte auf dem Mikro sehen viel
feiner aus, als die, die man in der Kamera sieht. Klarer Fall: Dein Camcorder hat einen anderen Typ des intelligenten Zubehörschuhs wie jener, den das Mikrofon verlangt. Tausche das Mikrofon um gegen eins mit passenden Anschlüssen.

Space


Antwort von derpianoman:

Hi Markus,
auch auf die Gefahr hin, daß ich alles nur noch schlimmer mache
und vielleicht penetrant wirke:

Wieviele unterschiedliche, intelligente Zubehörschuhe gibt es?

Wie werden sie - unterschiedlich - bezeichnet?

Warum ist von diesen unterschiedlichen Anschlüssen /Bezeichnungn
weder in der Kamera noch in der Mikrofon Beschreibung die Rede?

War es naiv zu glauben, daß ein Sony Mike "einfach so auf einen
Sony Camcorder passen könnte?

Sorry, bin gerade so genervt, dass ich das nur so zynisch ausdrücken kann. Aber die Fragen sind vom Inhalt schon ernst gemeint!

Klaus

Space


Antwort von Markus:

Hallo Klaus,

soweit mir bekannt ist (Jan wüsste es genau) gibt es von Sony zwei verschieden weit entwickelte Standards bei den intelligenten Zubehörschuhen. Moderne Camcorder haben da mehr Kontakte als ältere Geräte.

Ich meine, der frühere Standard wurde einfach als "intelligenter Zubehörschuh" bezeichnet und der neue nennt sich "Active Interface Zubehörschuh". Genau weiß ich das aber nicht, weil das für mich (insbesondere wegen der mangelnden Flexibilität) nie eine Alternative zu herkömmlichen Anschlüssen war.

Space


Antwort von derpianoman:

Hi Markus,
vielen Dank! Genau das ist das Problem.

Wie würde mein Sohn jetzt sagen: "Na, toll".

Also zurückschicken und neue Mikro-Suche...
Falls hier zufällig jemand mir einen Tip geben möcht,
mein Camcorder hat den "intelligenten Zubehörschuh"
und NICHT den "active Interface Shoe".

Ein (genervter) Klaus

Space


Antwort von Markus:

Hat Dein Camcorder auch einen separaten Mikrofoneingang? Das würde die Auswahl eines geeigneten Mikrofon auch auf Fremdanbieter ausweiten...

Space


Antwort von derpianoman:

Jau, hat er. Habe eben auch schon was nettes gefunden:

https://www.slashcam.de/artikel/Test/Bl ... -Test.html

Leider kann ich mir aber nur etwas preisgünstigeres leisten,
Hollywood muß warten...
Vielleicht verkauft ja jemand was gebrauchtes?
Werde weiter "forschen".

Klausi

Space


Antwort von Bernd E.:

neue Mikro-Suche...Falls hier zufällig jemand mir einen Tip geben möcht Problemlos passen, weil damals für diesen Zubehörschuh gedacht, würden die beiden Sony Mikrofone ECM-HS1 und ECM-HM1. Ich denke aber auch, dass du mit einem über Kabel angeschlossenen Mikro besser und/oder billiger dran bist.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Markus:

Welche Mikrofone kommen denn (sortiert nach Preis) prinzipiell in Frage?
  • • Hama RMZ-10
    • Røde VideoMic
    • Sennheiser MKE300
    • Beyerdynamic MCE72 CAM
  • Siehe auch:
    Mikro für Panasonic NV JS 75

    Space



    Space


    Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
    Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

    Antworten zu ähnlichen Fragen //


    Equipment in luftdichten Boxen im Keller - eine blöde Idee?
    Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
    Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
    Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
    SmallRig Forevala L20: Preiswertes Lavalier Mikro
    Mikro für Kirche
    Mikro für C200
    Mikro für Video Webinar mit zwei Sprechern
    Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
    ActionCam und Bluetooth-Mikro für Wochenendetrips und Urlaube gesucht
    Mikro für DJI Mini 3 Controller
    ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger
    Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock
    Samsung Smartphone und externes Mikro, Problem
    Wenn du nur 1 Mikro wählen könntest: Richtrohr, kompaktes Kondensator oder Lavalier?
    NASA warnt heute vor Problemen mit GPS und Mikro-Elektronik
    optimales Shotgun- Mikro für verschiedene Einsatzzwecke




    slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
    RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash