Frage von derpianoman:Hi!
Ich habe die Sony TRV740E mit "intelligentem Zubehörschuh", den
ich nun zum ersten mal nutzen wollte und zwar mit dem
Sony Zoom-Mikrofon ECM-HGZ1.
Trotz bebilderten Anleitungen in 7 Spachen gelingt es mir nicht,
das Mikrofon anzuschließen. Die Kontakte auf dem Mikro sehen viel
feiner aus, als die, die man in der Kamera sieht. ???
Auf dem Mikro ist ein Pfeil, auf der Kamera nicht, ich gehe mal
davon aus, dass man das Mikro in Pfeilrichtung von vorne einschiebt,
ganz nach hinten in den "Schuh" und dann "fest" dreht.
Ganz einfach. Funktioniert auf der ganzen Welt.
Nur bei mir nicht. ???
Ich sehe dann noch die Mikrokontakte "in der Luft hängen"
und höre natürlich nix, bzw. das eingebaute Mikro.
Muß ich mir jetzt ein anderes Hobby suchen,
oder kann einem Dummen geholfen werden???
Antwort von Markus:
Die Kontakte auf dem Mikro sehen viel
feiner aus, als die, die man in der Kamera sieht.
Klarer Fall: Dein Camcorder hat einen anderen Typ des intelligenten Zubehörschuhs wie jener, den das Mikrofon verlangt. Tausche das Mikrofon um gegen eins mit passenden Anschlüssen.
Antwort von derpianoman:
Hi Markus,
auch auf die Gefahr hin, daß ich alles nur noch schlimmer mache
und vielleicht penetrant wirke:
Wieviele unterschiedliche, intelligente Zubehörschuhe gibt es?
Wie werden sie - unterschiedlich - bezeichnet?
Warum ist von diesen unterschiedlichen Anschlüssen /Bezeichnungn
weder in der Kamera noch in der Mikrofon Beschreibung die Rede?
War es naiv zu glauben, daß ein Sony Mike "einfach so auf einen
Sony Camcorder passen könnte?
Sorry, bin gerade so genervt, dass ich das nur so zynisch ausdrücken kann. Aber die Fragen sind vom Inhalt schon ernst gemeint!
Klaus
Antwort von Markus:
Hallo Klaus,
soweit mir bekannt ist (Jan wüsste es genau) gibt es von Sony zwei verschieden weit entwickelte Standards bei den intelligenten Zubehörschuhen. Moderne Camcorder haben da mehr Kontakte als ältere Geräte.
Ich meine, der frühere Standard wurde einfach als "intelligenter Zubehörschuh" bezeichnet und der neue nennt sich "Active Interface Zubehörschuh". Genau weiß ich das aber nicht, weil das für mich (insbesondere wegen der mangelnden Flexibilität) nie eine Alternative zu herkömmlichen Anschlüssen war.
Antwort von derpianoman:
Hi Markus,
vielen Dank! Genau das ist das Problem.
Wie würde mein Sohn jetzt sagen: "Na, toll".
Also zurückschicken und neue Mikro-Suche...
Falls hier zufällig jemand mir einen Tip geben möcht,
mein Camcorder hat den "intelligenten Zubehörschuh"
und NICHT den "active Interface Shoe".
Ein (genervter) Klaus
Antwort von Markus:
Hat Dein Camcorder auch einen separaten Mikrofoneingang? Das würde die Auswahl eines geeigneten Mikrofon auch auf Fremdanbieter ausweiten...
Antwort von derpianoman:
Jau, hat er. Habe eben auch schon was nettes gefunden:
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Bl ... -Test.html
Leider kann ich mir aber nur etwas preisgünstigeres leisten,
Hollywood muß warten...
Vielleicht verkauft ja jemand was gebrauchtes?
Werde weiter "forschen".
Klausi
Antwort von Bernd E.:
neue Mikro-Suche...Falls hier zufällig jemand mir einen Tip geben möcht
Problemlos passen, weil damals für diesen Zubehörschuh gedacht, würden die beiden Sony Mikrofone ECM-HS1 und ECM-HM1. Ich denke aber auch, dass du mit einem über Kabel angeschlossenen Mikro besser und/oder billiger dran bist.
Gruß Bernd E.
Antwort von Markus:
Welche Mikrofone kommen denn (sortiert nach Preis) prinzipiell in Frage?
• Hama RMZ-10
• Røde VideoMic
• Sennheiser MKE300
• Beyerdynamic MCE72 CAM
Siehe auch:
Mikro für Panasonic NV JS 75