Frage von kili:Hallo,
ich möchte den zoom h1 irgendwie an einem mikrofon-stativ befestigen.
jemand eine idee, wie das idealer weise funktionieren könnte?
Antwort von VideoUndFotoFan:
Ich benutze dafür die RODE SM4 Mikrofonspinne.
Z.B. hier:
http://www.thomann.de/de/rode_sm4.htm
Oder auch:
http://www.thomann.de/de/rode_sm3.htm
Der ZOOM H1 "hängt" in dem Gummis, und kein Trittschall oder sonstiges kann sich auf das Gerät übertragen.
Auch wenn ich mit meinem H1 Aufnahmen aus der Hand mache halte ich ihn immer in dieser Spinne, und bei Außenaufnahmen bekommt er zusätzlich einen Wuschel-Überzug.
Antwort von carstenkurz:
Der H1 hat, wie Du sicher weisst, einen 1/4" Kameragewindeanschluss auf der Unterseite. Mikrofonstative haben üblicherweise 3/8" Anschluss. Du brauchst also ein Reduzierstück 3/8 auf 1/4.
http://www.thomann.de/de/km_21920.htm
http://www.thomann.de/de/manfrotto_015_ ... 1_43_8.htm
Es gibt auch etliche Kugelköpfe, die stativseitig 3/8 haben und oben drauf eine 1/4 Schraube - damit kann man den Zoom dann noch etwas einfacher ausrichten:
http://www.thomann.de/de/millenium_sg2.htm
Alternativ nimmt man statt eines Mikrofonstativs dann gleich ein einfaches Kamerastativ, sofern man keinen Arm benötigt.
Natürlich gibts auch andere Billigtricks, vom Einklemmen des H1 in eine übliche größere Shockmount-Mikrofonhalterung,
http://www.thomann.de/de/the_tbone_ssm6.htm
bis zu einer Ladung Klebeband.
- Carsten
Antwort von gunman:
Ich benutze dafür die RODE SM4 Mikrofonspinne.
Z.B. hier:
http://www.thomann.de/de/rode_sm4.htm
Oder auch:
http://www.thomann.de/de/rode_sm3.htm
Der ZOOM H1 "hängt" in dem Gummis, und kein Trittschall oder sonstiges kann sich auf das Gerät übertragen.
Auch wenn ich mit meinem H1 Aufnahmen aus der Hand mache halte ich ihn immer in dieser Spinne, und bei Außenaufnahmen bekommt er zusätzlich einen Wuschel-Überzug.
Also bitte, wie soll denn ein Zoom H1 darein passen ????Da würde ich aber gerne ein Bild davon sehen !
Verwechselst Du da nicht etwas ?
Antwort von VideoUndFotoFan:
Ich hatte die Rode-Spinne eigentlich für mein NTG-2 gekauft.
Aber der ZOOM H1 geht auch rein und sitzt sehr sicher in den Gummis.
Antwort von Jörg:
Ich halte es so, wie Carsten es beschreibt.
Ein uraltes Ministativ mit Kugelkopf, problemlos ausrichtbar, universell verwendbar.