Logo Logo
/// 

wie mpeg file mit unterschiedlichen ac3-Formaten zu DVD



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Heiko Schulz:


Hallo NG,
ich habe per DVB Karte einen Film mit 5.1 Dolby mitgeschnitten. Bei dem
Versuch die Datei für eine DVD aufzubereiten mußte ich feststellen, dass die
Werbung mit normalen Stereo ist - das heist ich habe zu den Fileszenen
Dolbyton und in den Werbepausen Stereo.
Ich habe nun mit PVAstrumento die Datei demuxt. Das Programm hat bei jedem
Wechsel des Tonformates einen neue mpeg und ac3 Datei angefangen. So weit so
gut. Die mpegs mit dvtool zusammenzufügen ist ja kein Problem. dvtool fügt
auch die ac3-Files zusammen. Danach passt aber, wenn ich mit ifoedit eine
dvd erstelle, kein Ton mehr zum Bild. Wie kann ich noch vorgehen um den Film
mit Dolbyton auf DVD zu kriegen.

Danke für die Hilfe und
Gruss Heiko Schulz





Antwort von Bastian Lutz:

Hallo Heiko!

Heiko Schulz schrieb:
> ich habe per DVB Karte einen Film mit 5.1 Dolby mitgeschnitten. Bei dem
> Versuch die Datei für eine DVD aufzubereiten mußte ich feststellen, dass die
> Werbung mit normalen Stereo ist - das heist ich habe zu den Fileszenen
> Dolbyton und in den Werbepausen Stereo.

Du schneidest die Werbung nicht raus?

> Ich habe nun mit PVAstrumento die Datei demuxt.

Welche Version?

> Das Programm hat bei jedem
> Wechsel des Tonformates einen neue mpeg und ac3 Datei angefangen.

Ich habe auch mal was mit dem LinVDR aufgegenommen, mit PVAStrumento
demuxt und dann den Ton sowohl als MP2 als auch als AC3-Datei bekommen -
aber beide am Stueck (;Version 2.1 RC 6).

> So weit so
> gut. Die mpegs mit dvtool zusammenzufügen ist ja kein Problem. dvtool fügt
> auch die ac3-Files zusammen. Danach passt aber, wenn ich mit ifoedit eine
> dvd erstelle, kein Ton mehr zum Bild. Wie kann ich noch vorgehen um den Film
> mit Dolbyton auf DVD zu kriegen.

Bei mir erzeugt IFOedit grundsaetzlich kaputte VOBs (;die sich zwar im
Datei- aber nicht im Disk-Modus abspielen lassen). Wenn ich die VOBs
etwas weiter komprimiere, geht es ploetzlich.

Bastian Lutz

--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."

(;unbekannter Autor)





Antwort von Sebastian Gesemann:

On Wed, 10 Mar 2004, Heiko Schulz wrote:

> ich habe per DVB Karte einen Film mit 5.1 Dolby mitgeschnitten. Bei dem
> Versuch die Datei für eine DVD aufzubereiten mußte ich feststellen, dass die
> Werbung mit normalen Stereo ist - das heist ich habe zu den Fileszenen
> Dolbyton und in den Werbepausen Stereo.
> [...]

Achtung: Dieses Posting beantwortet keine Deiner Fragen.

Soviel Aufwand (;Werbung rausschneiten, Bild/Ton wieder
aneinandersetzten) für einen "5.1 Film", der im Fernsehen lief
und für 10 EUR als DVD im Laden steht ?

Ich bitte Dich ... :-)
Du könntest Dir viel Arbeit/Zeit ersparen.

Gruss,
Sebastian

--
PGP-Key-ID (;long): 572B1778A4CA0707









Antwort von Bastian Lutz:

Hallo Sebastian!

Sebastian Gesemann schrieb:

[...]

> Soviel Aufwand (;Werbung rausschneiten, Bild/Ton wieder
> aneinandersetzten) für einen "5.1 Film", der im Fernsehen lief
> und für 10 EUR als DVD im Laden steht ?
>
> Ich bitte Dich ... :-)
> Du könntest Dir viel Arbeit/Zeit ersparen.

Meine Meinung: Ich zahle doch keine 10 EUR, nur um den Film mit
Regionalcode, CSS-Verschuesselung und vielleicht sogar noch mit
Macrovision zu bekommen, wenn ich ihn im TV aufnehmen kann! Z. B. fuer
den Originalton und die etwas bessere Bildqualitaet wuerde ich 10 EUR
zahlen, aber nicht bei diesen erheblichen Einschraenkungen, da sie
dafuer sorgen, dass man als Privatmann u.U. Probleme mit dem Urheber
oder so kriegt, wenn man eine fuer mich sehr wichtige Privatkopie
erstellen will (;z. B. wuerde ich Kindern nie die teuren
Original-CDs/-DVDs in die Hand geben, nur Kopien).

Ausserdem muessen sich die Anschaffung meiner DVB-Karte und meines
DVD-Brenners ja auch irgendwie rentieren.

Bastian Lutz, der sich am Sonntag "Der Schuh des Manitu" aufgezeichnet
hat, obwohl er die DVD schon fuer 7-8 EUR im Prospekt gesehen hat und
ein guter Rohling (;immerhin) 2 EUR kostet.

--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."

(;unbekannter Autor)





Antwort von Peter Sonneberger:

"Heiko Schulz" wrote:

>auch die ac3-Files zusammen. Danach passt aber, wenn ich mit ifoedit eine
>dvd erstelle, kein Ton mehr zum Bild. Wie kann ich noch vorgehen um den Film
>mit Dolbyton auf DVD zu kriegen.

Ich habe es so gemacht , daß ich zunächst mit IfoEdit mehrere VOB (;für
jeden Teil einzeln) erstellt habe. Anschließend kann man diese VOBs
dann mit der Join-Funktion von DVD2One "seamless" zusammenfügen.

Das Problem hatte ich immer bei gewissen DixV-Filmchen, die man aus
gewissen Quellen in mehreren Teilen bekommt. Fügt man die -
insbesondere mit der separaten deutschen Tonspur - zusammen, so passt
der Ton normalerweise auch nicht.

Peter.
--




Antwort von Marc Fehrenbacher:

Heiko Schulz schrieb:

>ich habe per DVB Karte einen Film mit 5.1 Dolby mitgeschnitten. Bei dem
>Versuch die Datei für eine DVD aufzubereiten mußte ich feststellen, dass die
>Werbung mit normalen Stereo ist - das heist ich habe zu den Fileszenen
>Dolbyton und in den Werbepausen Stereo.
>Ich habe nun mit PVAstrumento die Datei demuxt. Das Programm hat bei jedem
>Wechsel des Tonformates einen neue mpeg und ac3 Datei angefangen. So weit so
>gut. Die mpegs mit dvtool zusammenzufügen ist ja kein Problem. dvtool fügt
>auch die ac3-Files zusammen. Danach passt aber, wenn ich mit ifoedit eine
>dvd erstelle, kein Ton mehr zum Bild. Wie kann ich noch vorgehen um den Film
>mit Dolbyton auf DVD zu kriegen.

Mein Workflow, wenn Video als Transportstream (;Endung ts) vorliegt:

Project X (;wandeln nach Mpeg2).
Endung in mpg umbenennen.

In Vidomi schneiden. (;Dem ist es völlig egal, was der Ton macht. Man
muss in den Einstellungen einstellen, dass er nur kopieren soll, also
ohne Neukomprimierung)

Mit Project X demuxen.

Ich habe dann eine Videospur, einen normalen mpg-Ton und eine Datei
mit AC3 Ton. Diese Datei hat laut Project X mal 2.0 und mal 5.1-Ton.
Das macht aber nichts.

Gruß

Marc
--
Früher sind die Menschen in die Kirche gegangen, heute wird gezappt. Ich
find' beides sche*ße. Tim van de Bovenkamp in dard.





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Resolve - RCM in Kombination mit verschiedenen Log Formaten
Grosses MPEG File einfach in DVD konforme DVD umwandeln?
Prinzipielle Frage zu den Formaten
Konzertaufnahme mit mehreren unterschiedlichen Cams, HD, 4k, HDV problematisch?
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
wie kann man aus VOB Datei ein MPEG File extrahieren
Gleiche Bitrate bei unterschiedlichen Auflösungen?
AVI mit 5ch AC3-Ton in Mpeg wandeln
Mergen mit TMPGEnc - mpeg, ac3
MPEG mit AC3 Tonspur zusammenfuegen
Mpeg 2 zu Mpeg 2 oder Mpeg 4?
mpeg-file splitten
Tipp gesucht: MPEG-File in WMV
mpg mit AC3-Ton konvertieren - wie?
Wie mehrere Timelines eines Projekts in ein File rendern?
40 GB AVI File wie umwandeln?
Probleme mit TMPGEnc DVD Author und File >8GB
Hinweis benötigt: W ie Xvid-avi mit AC3 in DVD überführen?
XviD Avi mit AC3 Ton als DVD Brennen?
AVI-File auf DVD
DivX (auch AC3) -> DVD-R
DVD-Authoring von AC3 2/3 (5.1) Streams
[OT] DVD Player ohne AC3?
AC3 nach mp2/3 (dvd-kompatibel)
Probleme mit ac3-Codec
2x DivX mit 2 AC3-Spuren verbinden

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom