Frage von Lothar Preiser:Hallo zusammen und alles Gute zum neuen Jahr!
Ich suche Erfahrungen mit Mikrofonen die ich an die Canon XM 1 anschliessen kann. Es soll
für Interviews, Musik und als Ersatz für das Kameramikro dienen. Preis bis max. 300 Euro.
Wer hat Erfahrung mit Sennheiser MKE 300 oder Beyerdynamic MCE 86/87er Serie? Welche Empfehlung gibt es sonst noch?
Vielen Dank!
Lothar
Antwort von PIT:
: Hallo zusammen und alles Gute zum neuen Jahr!
:
: Ich suche Erfahrungen mit Mikrofonen die ich an die Canon XM 1 anschliessen kann. Es
: soll
: für Interviews, Musik und als Ersatz für das Kameramikro dienen. Preis bis max. 300
: Euro.
: Wer hat Erfahrung mit Sennheiser MKE 300 oder Beyerdynamic MCE 86/87er Serie? Welche
: Empfehlung gibt es sonst noch?
Hallo lOTHAR;
haben so ziemlich alle Richtmicros für die XM1 getestet. MKE300 übersteuert stark, keine Bässe; Das Beyer hat mit der Canon einen schlechten Wirkungsgrad; Topmicro mit Sonycams.
Wir haben uns dann das Sennheiser von der K6-Serie angeschafft (Me66)
Was du noch brauchst ist ein Windschutz und Puschel. Nicht vergessen mit gummigelagertem
Klemmbefestung fixieren (alles von Sennheiser)
Aber leider liegst du dann schon bei 450 Euro !
Es gibt noch einen Ami, der ein gescheites Micro herstellt. Habe den Hersteller aber nicht parat.
Alles andere kannst du wortwörtlich vergessen
Gruesse PIT
Antwort von Pawel:
:
: Hallo
: Du hast anscheinend Ahnung von Mikros. Schreibe mich bitte mal per e- mail an. Habe
: eine Frage.
: Danke Günter.
Poste die Frage doch hier...es gibt bestimmt noch einige andere Leute, die das Thema interessiert.
Antwort von Günter:
: Hallo lOTHAR;
: haben so ziemlich alle Richtmicros für die XM1 getestet. MKE300 übersteuert stark,
: keine Bässe; Das Beyer hat mit der Canon einen schlechten Wirkungsgrad; Topmicro mit
: Sonycams.
: Wir haben uns dann das Sennheiser von der K6-Serie angeschafft (Me66)
: Was du noch brauchst ist ein Windschutz und Puschel. Nicht vergessen mit
: gummigelagertem
: Klemmbefestung fixieren (alles von Sennheiser)
: Aber leider liegst du dann schon bei 450 Euro !
: Es gibt noch einen Ami, der ein gescheites Micro herstellt. Habe den Hersteller aber
: nicht parat.
: Alles andere kannst du wortwörtlich vergessen
:
: Gruesse PIT
-BEI- pitt
Hallo
Du hast anscheinend Ahnung von Mikros. Schreibe mich bitte mal per e- mail an. Habe eine Frage.
Danke Günter.