Frage von Tobias Enke:Hallo,
ich suche im Auftrag meiner Kollegen nach einer Videokamera mit der
wir zukünftig Therapiesitzungen und sonstige Behandlungen von Kindern
und Jugendlichen aufnehmen und im Rahmen von internen Besprechungen
wie auch Fortbildungen zeigen können.
Filmen könne die Dinger ja alle und ich denke die Bildqualität wird
wohl bei jedem aktuellen Gerät vollauf unseren einfachen Ansprüchen
genügen.
Die Frage, mit der ich mich zur Zeit besonders befasse ist das spätere
Schneiden und Zusammenfassen der Sequenzen. In unserer Einrichtung
wird nie ein computerisierter Schneidearbeitsplatz entsthen. Diese
Tätigkeit muss im wesentlichen mit Camcorder und Viderekorder sinnvoll
zu lösen sein.
Der Markt ist unendlich in seiner Vilefalt. Bei meinen Recherchen bin
ich beim JVC GR-d 22 hängen geblieben. Diese Kamera bietet eine
"easy-edit" Funktion mit der man mehrere Sequenzen erst bestimmen kann
und anschliessend steuert die kamera automatisch den Videorekorder
bezügl REC, STOP, PLAY und Pause.
Der Haken bei der Sache: man braucht dazu eine spezielle
Universal-Fernbedienung, die den Videorekorder steuert und mit einem
Kabel an den Camcorder angeschlossen wird. Die Fernbedienung, die der
Camera beiliegt, kann das nicht.
Meine Frage an Euch:
Welcher Camcorder bietet diese "easy-edit" Funktion (;oder ähnlich) im
Original mitgelieferten Zubehör???
Wir brauchen wie gesagt keine High-End Kamera. Gefilmt wird meist mit
Stativ und bei guten Lichtverhältnissen. Der nachtmodus ist z.B.
völlig unwichtig. Ein manueller Weissabgleich würde wohl kaum
eingesetzt.
Je weniger Schnick-Schnack das Teil hat, um so besser werden
verschiedene Kollegen/innen damit umgehen können. ;-)
Und irgendwie habe ich den festen Glauben (;und Haushaltsrahmen), dass
man bis 400 Euro auch fündig werden sollte.
Bin für jede Antwort dankbar!
Gruss
Tobi
Antwort von Kurt Mann:
> Meine Frage an Euch:
> Welcher Camcorder bietet diese "easy-edit" Funktion (;oder ähnlich) im
> Original mitgelieferten Zubehör???
>
Hallo
Deine Frage kann ich zwar nicht beantworten - aber einen Tipp kann ich dir
geben. Wir haben in unserer Eirichtung eine komplette Videoanlage mit
Kameras und Schwenk Neigeköpfe. Das größte Problem war aber der Ton - du
brauchst auf alle Fälle ein externes Micro - und spare nicht ....... du
ärgerst dich beim Schneiden grün und blau wenn der Ton nicht ok ist.
Gruss aus Innsbruck
Kurt
Antwort von Ulrich Lasse:
On Fri, 19 Mar 2004 18:34:40 0100, "Kurt Mann"
wrote:
>
>> Meine Frage an Euch:
>> Welcher Camcorder bietet diese "easy-edit" Funktion (;oder ähnlich) im
>> Original mitgelieferten Zubehör???
>>
>Hallo
>Deine Frage kann ich zwar nicht beantworten - aber einen Tipp kann ich dir
>geben. Wir haben in unserer Eirichtung eine komplette Videoanlage mit
>Kameras und Schwenk Neigeköpfe. Das größte Problem war aber der Ton - du
>brauchst auf alle Fälle ein externes Micro - und spare nicht ....... du
>ärgerst dich beim Schneiden grün und blau wenn der Ton nicht ok ist.
>
>Gruss aus Innsbruck
>
>Kurt
>
Hallo,
die Tonproblematik kann ich nach unseren Erfahrungen
(;Erziehungsberatungsstelle) nur bestätigen. Wir haben mittlerweile ein
teureres externes Mikrofon, aber richtig super ist es auch noch nicht.
Ich kann jetzt ein bißchen nachvollziehen, warum bei professionellen
Aufnahmen so ein Aufwand mit mehreren Mikrofonen getrieben werden
muss.
Das Thema "computerisierter Schneidearbeitsplatz" würde ich noch mal
überdenken. Es braucht da ja nicht wirklich viel Aufwand. Und man hat
den Vorteil, nicht nur Therapiesitzungen mitschneiden zu können,
sondern beispielsweise Klienten auch Ausschnitte auf CD zu brennen und
mitzugeben.
Gruss
Ulrich