Frage von zumglück:ich bin absolut unerfahren in der videobearbeitung und stehe vor dem problem, dass ich einen fertig gelieferten videofilm auf 3 beamer (3 rechner)verteilen muss. ich benötige also jetzt eine software, die es mir ermöglicht einen film in 3 teile zu schneiden. das zusammenfügen übernimmt dann eine spezielle präsentationssoftware. ist das problem auch mit i-movie lösbar (einen G4 Mac steht zur Verfügung) oder brauche ich final cut oder premiere?
Antwort von Thorsten Schneider:
: ich benötige also jetzt eine software, die es mir ermöglicht einen film in 3 teile zu
: schneiden. das zusammenfügen übernimmt dann eine spezielle präsentationssoftware.
Für Dein Vorhaben reicht jede noch so einfache Schnitt-Software, z.B. das kostenlose VirtualDub
http://www186.pair.com/vdub/">http://ww ... .com/vdub/
Viele Grüße
Thorsten
Antwort von Knut ist gut:
: danke für deine schnelle antwort. aber ich hoffe du hast mich richtig verstanden. ich
: möchte den film nicht in 3 filme teilen, sondern die fläche auf 3 flächen aufteilen.
: z.b.filmgrösse 900*300 pixel wird geteilt in 3 filme mit jeweils 400*300 pixel(incl.
: überlappung)
: grüße jens
Mit Magix Videodeluxe (99.-) kannst du zoomen, verschieben und was auch immer. Das löst dein Problem.
Antwort von Steffen:
na wahrscheinlich, weil's auf seiner Präsentation einfach geiler kommt, so groß ...!
Steffen
Antwort von zumglück:
hallo sandra,
die pixelangaben waren reine fantasiewerte, da mir bisher nur eine konzeption, aber noch kein bild/filmmaterial vorliegt. ich wollte nur deutlich machen was ich vorhabe. warum ich das nicht über einen beamer laufen lasse? bei events oder messen können das auch 5 oder 6 nebeneinander sein, selbst bei einer fläche von z.B. 10x3 metern kann es da schnell zu platz- und hardwareprobleme kommen. einige der präsentationen sollen z.b. auch über mehrere flatscreens laufen, die nebeneinander aufgebaut sind. vielen dank aber für deine antwort - ich hab mir jetzt final cut pro 2 bestellt und werd mich damit mal probieren.
gruß jens
Antwort von Sandra:
Hallo Jens,
was mich a bisserl wundert, ist das drollige Seitenverhältnis des Filmes (900x300 Pixel?). In welchem Format liegt denn das Quellmaterial vor? Am gängigsten ist PAL-Norm mit festgelegtem Format von 768x576(Analog), respektive 720x576(DV). Du kannst also nur von dem Ausgangsformat ausgehen, wobei dann beim Beschneiden daraus eben kleinere Filme resultieren. Wie willst du auf ein Format von 900x300 Pixel kommen, ohne den Film vorher hochzuskalieren und entsprechend zu verzerren?
Das Zerschneiden an sich ist eine einfache Sache....
Kann dir nur Tipps für Premiere geben, sollte aber wohl mit anderen Schnittprogrammen genauso zu bewerkstelligen sein. In Premiere findest du in den Exportoptionen unter "Spezielle Funktionen" einen Beschneiden-Filter, mit dem du Teile des Filmes beschneiden und im entsprechenden Format exportieren kannst.
Nur - bei 3 Clips hast du entsprechend niedrige Auflösungen und das macht sich bei der großflächigen Darstellung über die Beamer dann nicht so gut...
So ganz verstanden habe ich dein Vorhaben wohl noch nicht.... Geht"s um eine maximale Darstellungsfläche (dann lieber gleich einen guten Projekter verwenden, statt drei mittelmäßiger)?
Nu bin ich neugierig und muß mal ganz doof fragen, warum der Film auf drei Beamer verteilt werden soll?
Gruß
Sandra
Antwort von zumglück:
: Hallo Jens,
:
: da habe ich Dich wirklich falsch verstanden, sorry (Ich hatte mir - ehrlich gesagt -
: auch schon die Frage nach dem Sinn Deines Vorhabens gestellt ;-) Aber das schreibe
: ich jetzt mal dem heißen Wetter zu.)
:
: Unabhängig davon kannst Du mit den meisten gängigen Schnittprogrammen (Premiere, Media
: Studio Pro etc.) Filme beliebig skalieren. Ob das miti-Movie klappt, kann ich Dir
: allerdings nicht sagen.
:
: Viele Grüße
: Thorsten
das heiße wetter läßt mich auch schon sehnsüchtig auf das freibad warten. aber bisdahin muss ich noch ein wenig arbeiten. ich muss mein problem wohl noch etwas genauer beschreiben: ich will den film nicht skalieren - das wäre naheliegend, aber die präsentationssoftware packt das nicht. ich muss den film in 3 parallel laufende filme zerschneiden, die sich überlappen. am liebsten würd ich das natürlich in i-movie machen, es wäre aber auch denkbar z.b. finalcutpro zu kaufen. welche software kann das?? grüße, derbaldimfreibadliegende jens
Antwort von Thorsten Schneider:
: danke für deine schnelle antwort. aber ich hoffe du hast mich richtig verstanden. ich
: möchte den film nicht in 3 filme teilen, sondern die fläche auf 3 flächen aufteilen.
: z.b.filmgrösse 900*300 pixel wird geteilt in 3 filme mit jeweils 400*300 pixel(incl.
: überlappung)
Hallo Jens,
da habe ich Dich wirklich falsch verstanden, sorry (Ich hatte mir - ehrlich gesagt - auch schon die Frage nach dem Sinn Deines Vorhabens gestellt ;-) Aber das schreibe ich jetzt mal dem heißen Wetter zu.)
Unabhängig davon kannst Du mit den meisten gängigen Schnittprogrammen (Premiere, Media Studio Pro etc.) Filme beliebig skalieren. Ob das miti-Movie klappt, kann ich Dir allerdings nicht sagen.
Viele Grüße
Thorsten
Antwort von zumglück:
: Für Dein Vorhaben reicht jede noch so einfache Schnitt-Software, z.B. das kostenlose
: VirtualDub
http://www186.pair.com/vdub/">http://ww ... .com/vdub/
:
: Viele Grüße
: Thorsten
danke für deine schnelle antwort. aber ich hoffe du hast mich richtig verstanden. ich möchte den film nicht in 3 filme teilen, sondern die fläche auf 3 flächen aufteilen. z.b.filmgrösse 900*300 pixel wird geteilt in 3 filme mit jeweils 400*300 pixel(incl. überlappung)
grüße jens