Frage von Lukas:
im Vorraus: ich ein absoluter Video-Anfänger. Mache deshalb gerade ein Praktikum bei einer Werbeagentur und soll jetzt meine 2. Aufgabe bewerkstelligen und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich soll mich erkundigen welche der drei Kameras (Canon XL 1s, Canon XL2, oder die neue Sony HDR-FX) am besten für alle möglichen Bereiche (hauptsächlich Firmenpräsentationsfilme und Kinowerbung) bestens gerüstet ist bzw. was z.B. an der XL2 besser ist als an der XL 1s, da die Preisunterschiede sich doch ziemlich stark unterscheiden.
Die Kamera und das dazugehörige Equipment sollte ein Budget von 5000 € nicht überschreiten.
Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt, da ich das bald präsentieren soll *zitter*.
Hoffe euch nicht zu sehr auf die Nerven gegangen zu sein und bedanke mich im Vorraus für alle Antworten
Schönen Gruß
Lukas
Antwort von Markus:
Hallo Lukas,
Du findest über die Suchfunktion zahlreiche Beiträge im Slashcam-Forum, die sich mit den Unterschieden zwischen der XL1(s) und der XL2 befassen. Suchbegriff könnte sein "XL1" und "XL2" in einem Zeitraum von 5 Monaten. Auch über die FX1 wurde schon vielfach geschrieben (Suchbegriff "FX1").
Wenn Du diese bereits veröffentlichten Informationen zusammengetragen hast und auf spezielle Fragen stößt, kannst Du sie gerne stellen. Deine Arbeit wird hier jedoch kaum jemand übernehmen (wollen).
Nützlicher Link:
http://www.lugbz.org/documents/smart-qu ... ns_de.html
Liebe Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Lukas Schaufler:
Weiters ist für einen professionellen Auftritt auch ein "geschultes Auge" notwendig (für das wir Zeit und Geld investiert haben) - was uns ja die Existenzberechtigung gibt *g*.
Also - einfach nur eine gute Kamera zu kaufen ist noch längst nicht alles!
Da wären noch Licht, Messgeräte, eventuelle Zusatzoptionen für die Kamera wie ein Kompedium, Ton, etc...(Da sind deine € 5000.- schnell weg!!!)
Was Kinowerbung betrifft, so läuft die (auf digitaler Ebene) (noch) auf PAL und hat ganz eigene vorgaben - am besten redest du da mal mit der Cinecom (ist die selbe Firma in Deutschland - weiss jedoch nicht, ob die sich in Deutschland auch so nennen) bzw. der CineLine die auch "Billigwerbung" produziert...
Lg
Lukas
http://www.schaufler.cc