Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // verschiedene HDTV Formate?



Frage von -:


Hallo
Ich habe mich die ganze letze Woche mit HDTV/HDV auseinandergesetzt.
In einem Magazinbericht sind verschiedene HDTV Formate aufgezählt.

1. das 720i/p Format (1280*720) in 16:9
2. das 1080i/p Format (1920*1080) in 16:9; offensichtlich ein Mega-HDTV-Format
3. 1440*1080 in 4:3! Dieses Format kapiere ich jetzt nicht! Warum ist gerade das in 4:3, obwohl alle HDTV Formate in 16:9 sind!?

Wäre cool, wenn mir jemand mal Format Nr. 3 erklärt!

Und sowiso: Warum gibt es 720i/p UND 1080i/p?

mfg


Space


Antwort von Volker Hartmann:

: Hallo
: Ich habe mich die ganze letze Woche mit HDTV/HDV auseinandergesetzt.
: In einem Magazinbericht sind verschiedene HDTV Formate aufgezählt.
:
: 1. das 720i/p Format (1280*720) in 16:9
: 2. das 1080i/p Format (1920*1080) in 16:9; offensichtlich ein Mega-HDTV-Format
: 3. 1440*1080 in 4:3! Dieses Format kapiere ich jetzt nicht! Warum ist gerade das in
: 4:3, obwohl alle HDTV Formate in 16:9 sind!?
:
: Wäre cool, wenn mir jemand mal Format Nr. 3 erklärt!
:
: Und sowiso: Warum gibt es 720i/p UND 1080i/p?
:
: mfg

Hallo " ",

wenn Du mal die Punktmatrix von 2) (Breite: 1920 * Höhe 1080) mit der von 3) (Breite 1440 * Höhe 1080) vergleichst, ergibt sich die Antwort auf Deine Frage ganz automatisch!
Der Unterschied zwischen i und p: i=interlaced -> es werden immer im Wechsel Halbbilder aufgebaut, einmal die ungeraden und einmal die geraden Zeilennummern. P = progressiv -> es werden immer komplette Bilder aufgebaut. Das braucht viel mehr Rechenleisung, sieht aber meistens auch viel besser aus.

Gruß
Volker


Space


Antwort von mmayer:

Hallo zusammen :) Ich habe auch eine Frage dazu ... mittlerweile senden die TV Sender ja in HDTV. Was sind die HDTV Formate die HD+ ausstrahlt?

Hier habe ich nicht so wirklich etwas über die HDTV Formate von HD+ gefunden:
http://www.hd-plus.de/#/alles-ueber-hd- ... st-hd-plus

danke :)

Space


Antwort von Jott:

1. das 720i/p Format (1280*720) in 16:9
2. das 1080i/p Format (1920*1080) in 16:9; offensichtlich ein Mega-HDTV-Format
3. 1440*1080 in 4:3! Dieses Format kapiere ich jetzt nicht! Warum ist gerade das in 4:3, obwohl alle HDTV Formate in 16:9 sind!? 1. 720i gibt es nicht und gab es nie. 720p schon, ist aber praktisch ausgestorben. Gedreht wird damit nicht mehr, allerdings sendet eine Minderheit von TV-Sendern noch in diesem Format. Leg dir mal ein seriöseres Magazin zu, wenn du ernsthafte Informationen willst.

2. Kein Megaformat, sondern das Übliche, was jeder HD-Camcorder kann. Hier gibt es in der Tat p (Progressiv) und i (interlaced).

3. Das ist trotzdem 16:9, nur anamorph aufgezeichnet. HDV, DVCPRO HD und HDCAM machen das so. Denkmodell: "rechteckige Pixel". Ist zum Beispiel auch bei Video-DVDs so (720x576 Pixel, obwohl das Bild 16:9 ist).

Space


Antwort von Charlinsky:

1. 720p schon, ist aber praktisch ausgestorben. Gedreht wird damit nicht mehr, allerdings sendet eine Minderheit von TV-Sendern noch in diesem Format.

2. Kein Megaformat, sondern das Übliche, was jeder HD-Camcorder kann. Hier gibt es in der Tat p (Progressiv) und i (interlaced).

3. Das ist trotzdem 16:9, nur anamorph aufgezeichnet. HDV, DVCPRO HD und HDCAM machen das so. Denkmodell: "rechteckige Pixel". Ist zum Beispiel auch bei Video-DVDs so (720x576 Pixel, obwohl das Bild 16:9 ist). Dann exportiere mal einen gleichen Frame als Standbild mit 720p und in 1080i und seh in dir in 200- oder 400-facher Vergrößerung an - dann siehst du den gewaltigen Unterschied.
Das in 720p nicht mehr gedreht wird, ist mir eigentlich neu - aber der Hype zu Full HD muß ja geschürt werden, die Industrie lebt ja davon.

LG
Charly

Space


Antwort von beiti:

Leg dir mal ein seriöseres Magazin zu, wenn du ernsthafte Informationen willst. Ich bin sicher, im Juli 2004 war die Information topaktuell. ;)

Space


Antwort von Jott:

Ja, wie geil! Tatsächlich, eine Zeitmaschine!

Und Charlinsky: äh, ja, 720p wird von keinem TV-Sender mehr akzeptiert, das ist durch. Lies nach in den üblichen Anforderungen. Es gibt ja auch längst keine Kameras mehr, die nur 720p können, JVC und Panasonic haben diese Strategie schon vor Jahren aufgegeben (aufgeben müssen). Da hast du was verpasst.

Dieser berühmte "Test", der zur exotischen ZDF-Entscheidung für 720p geführt hatte, war irgendwann um 2004 - damals gab es aber noch keine 1080er-Panels, nur die ersten "HD Ready"-Flachmänner. Für die war 720p passend, aber wir leben heute in einer anderen Zeit.

Space


Antwort von Charlinsky:

ich hab ja auch nicht gesagt, das die cams heutzutage nur in 720p aufnehmen, nur wenn ich mein 720p Material gegenüber 1080i vergleiche, dann sehe ich einen gewaltigen Unterschied - zumindest in der klasse. Und das die Anforderungen der Sender eine andere ist, als was sie selbst produzieren, ist auch ne andere Story!
Und ich drehe für Kunden, und Diesen ist die formatfrage egal, solange die Qualität auf der DVD Top ist!

LG
Charly

Space


Antwort von Jott:

wenn ich mein 720p Material gegenüber 1080i vergleiche, dann sehe ich einen gewaltigen Unterschied Bei korrekter Verarbeitung ist 1080 durchaus schärfer, weil der Fernseher kein Blow-Up machen muss. Auf Blu-ray fällt es richtig auf: gleiches Programm mal testweise als 1080i und 720p im Direktvergleich gucken - aber hallo. Bei grafischen Elementen (Schrift, Logos) fällt es besonders auf.

Für eine DVD als Zielformat ist es natürlich Jacke wie Hose, in welcher HD-Geschmacksrichtung man dreht.

Space



Space


Antwort von Predator:

@Jott: Aber die Euro 2012 kommt definitiv in 720p auf ARD und ZDF. Zeigt mir mein TV so an.

Space


Antwort von Jott:

Ja, die beiden senden so, wie oben schon erwähnt. Produziert wird aber überall in 1080 (schon weil alles andere international nicht verwertbar wäre), gesendet fast auch überall, nur ARD und ZDF rechnen zur Übertragung auf 720 runter, und der Fernseher muss das wieder aufblasen. Mal schauen, wie lange sie das noch so durchziehen, Zuschauerbeschwerden gibt es jedenfalls genug.

Wenn du die Möglichkeit hast, schau mal ein EM-Spiel auf einem ausländischen Sender an, RAI oder was weiß ich - da siehst du das gleiche Bild in 1080i.

Space


Antwort von Lutz Dieckmann:

Hi,

eine Zusammenfassung habe ich hier. Wir kriegen immer so viele Fragen zu diesen Themen. Vielleicht beantwortet es ja auch ein paar der hier gestellten Fragen.
1440 x 1.3333333333 ist ca. 1920. Daher kommt das, es sind Non-Square Pixels.

http://was-ist-hdtv.de

Viele Grüße

Lutz Dieckmann

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Verschiedene Videos
Praxistest über verschiedene Brennweiten
Adobe-KI zerlegt Audioclip in verschiedene Spuren - Project Sound Lift
optimales Shotgun- Mikro für verschiedene Einsatzzwecke
Colourlab Ai 1.2: Neues Kameraprofil-Tool und neue Formate
Schnittprogramme und Support RAW Formate
Sony PXW-Z280V - 10bit Formate
Digitalisierung Video8 - Vergleich zweier verschiedener Capture-Wege & Formate
Log - Formate verschiedener Hersteller: V-Log vs ZLog usw.
Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
Formate für Medien




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash