Frage von videofreak:Hallo Leute,
nun war ich froh, dass vision express 3 nach dem update den ton bei der mpeg2 aufnahme mit aufnahm.
Nun folgendes problem:
bei mpeg2 nimmt vision express ca. 30 minuten normal auf, dann verliert es unmengen von frames. Der ton läuft normal weiter.
Gruß
videofreak
Antwort von Fahrenheit-145:
: Hallo Leute,
:
: nun war ich froh, dass vision express 3 nach dem update den ton bei der mpeg2 aufnahme
: mit aufnahm.
: Nun folgendes problem: bei mpeg2 nimmt vision express ca. 30 minuten normal auf, dann
: verliert es unmengen von frames. Der ton läuft normal weiter.
:
: Gruß
: videofreak
Mit der Suchfunktion kommst du sicher schneller voran!!
Hier die Standartfragen:
Hast du eine EXTRA-Platte worauf du Capturst oder liegt da dein BS auch drauf???
Wann hast du diese Defragmentiert???
NTFS oder Fat(16/32)???
Gruß P.
Antwort von Stefan:
Nero richtet vielleicht auf einer anderen Partition einen Ringpuffer für die Videodaten ein. Das Capturemodul füttert Daten in den Ringpuffer rein und der MPEG Encoder bedient sich daraus. Nach x Minuten ist der Puffer dann so gross wie die Partition und reinschreiben erst dann wieder, wenn was rausgeholt wurde... Folgt man der Programmiererlogik, dann liegt so ein Ringpuffer defaultmässig im TEMP Verzeichnis.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von videofreak:
: Mit der Suchfunktion kommst du sicher schneller voran!!
: Hier die Standartfragen: Hast du eine EXTRA-Platte worauf du Capturst oder liegt da
: dein BS auch drauf???
: Wann hast du diese Defragmentiert???
: NTFS oder Fat(16/32)???
: Gruß P.
Natürlich habe ich eine Extraplatte (7200er), die völlig leer und defragmentiert ist.
Und sie ist NTFS-formatiert.
Mit Virtualdub kann ich ja auch auf dieser Platte stundenlang capturen, ohne Frames zu verlieren (als avi in voller PAL-Auflösung!)
Und vision express kann auch als avi 2 Stunden ohne verlorene Frames. (Allerdings dann mit asyncronem Ton...)
videofreak
Antwort von videofreak:
: Und wie gross sind beim Abbruch die TEMP Dateien (verdächtige 4 GB/Einzeldatei?) und
: wie ist das Laufwerk auf dem die TEMP Dateien liegen formatiert? NTFS (gut) oder
: FAT32 (schlecht)
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan
Daran liegts auch nicht. Die Dateien sind dann gerade mal 2 GB groß. Und die Platte ist NTFS. Und vision express schreibt ja auch weiter in die Datei, (wenn auch mit vielen verlorenen frames...).
Gruß
videofreak
Antwort von Stefan:
Und wie gross sind beim Abbruch die TEMP Dateien (verdächtige 4 GB/Einzeldatei?) und wie ist das Laufwerk auf dem die TEMP Dateien liegen formatiert? NTFS (gut) oder FAT32 (schlecht)
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von videofreak:
: Nero richtet vielleicht auf einer anderen Partition einen Ringpuffer für die Videodaten
: ein. Das Capturemodul füttert Daten in den Ringpuffer rein und der MPEG Encoder
: bedient sich daraus. Nach x Minuten ist der Puffer dann so gross wie die Partition
: und reinschreiben erst dann wieder, wenn was rausgeholt wurde... Folgt man der
: Programmiererlogik, dann liegt so ein Ringpuffer defaultmässig im TEMP Verzeichnis.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan
Vielen Dank für den Tipp. Hatte ich mir auch schon überlegt.
Ist aber leider nicht die Ursache. Auch wenn die Temp-Dateien viele Gigabyte Platz haben, ist nach ca. 40 Minuten Aufnahme Schluss..
viseofreak