Frage von LadyPurple:Wenn ich Material aus AVCHD konvertiere in .MPG damit ich es in APP2 schneiden kann, dennoch Bildgröße 1920x1080 behalte, Framerate wird 25 und dies dann exportieren will sendefähig: DVPal was stelle ich ein?
Ich bekomme Halbbildprobleme. Kann es sein das ich hier beim exportieren auf Oberes Halbbild zuerst stellen muss oder keine Halbbilder?
Automatisch ist es in den Einstellungen als Unteres Halbbild zuerst.
lg
Tanja
Antwort von Jott:
Was für AVCHD? 1080p25? 1080p50? 1080i50?
Von 25p kommend, auch das DV-File ohne Halbbilder erstellen.
Von den anderen Formaten kommend, dann interlaced (50i), Halbbildfolge nach DV-Voreinstellung.
Was versteht der Sender unter einem sendefähigen DV-Band oder -File? Da muss es doch was Schriftliches geben, oder ist denen alles wurscht?
Testen musst du auf einem Fernseher, nicht am Computermonitor.
Antwort von LadyPurple:
720x576 dv pal, 25 fps - das wäre sendefähig
ja auf fernseher gibt es seltsame probleme - halbbildfehler
ausgangsmaterial ist wie gesagt avchd 1080i50, das konvertiere ich auf mpg mit 25fps damit ich es schneiden kann auf app2
exportiere ich dann in obiges format die frage ist nachdem es halbbildfehler sind was soll ich einstellen bei "exportieren als film" ?
lg
tanja
Antwort von Jott:
ausgangsmaterial ist wie gesagt avchd 1080i50, das konvertiere ich auf mpg mit 25fps damit ich es schneiden kann
Wieso das denn? Du muss es natürlich als 50i belassen. Und wieso der Umweg über mpg und nicht gleich zu DV PAL 50i, wo du ja hinwillst? Das kannst du mit jeder Software auf dieser Welt schneiden wie Butter.
Antwort von LadyPurple:
umweg weil ich material hochauflösend archivieren möchte und mein premiere so hochauflösend nichts schafft - weil schlechter computer
als avi oder mpg gehts aber ohne probleme
weisst du was ich jetzt mit den halbbildern mache?
lg
tanja
Antwort von matchframe:
bei dv pal ist das "untere halbbild zuerst" standard. das ist also richtig.
bist du sicher, dass du nen halbbildfehler hast? nach deiner beschreibung hast du nämlich in deinem dv pal 25psF, weil du dir im vorhergehenden schritt die halbbilder schon rausgerechnet hast. das flimmert eben auch ein bisschen.
wie schaust du dir das material auf dem fernseher an? du müsstest um es richtig beurteilen zu können, schon auf dv oder dvd ausspielen und das am tv anschließen, also nicht etwa aus dem s-video ausgang deines rechners oder sowas. oder halt über ne breakoutbox, die du ja scheinbar nicht hast.
lg
Antwort von MLJ:
Hallo Lady Purple,
also, das einfachste dürfte sein, wenn du eine kurze Sequenz einmal mit "Oberes Halbbild zuerst" und die gleiche Sequenz mit "Unteres Halbbild zuerst" renderst und auf eine DVD (RW/RAM) brennst und dir am TV ansiehst. Dann siehst du gleich, was die richtige Einstellung ist. "Keine Halbbilder" (Progressiv) können alle TV heutzutage, ebenfalls mal Testweise eine Sequenz rendern und ansehen.
Das mit dem Halbbild hängt von der Kamera ab. Manche nehmen "Unteres Halbbild zuerst", andere "Oberes Halbbild zuerst". TV (Zumindest Röhre) nehmen "Oberes Halbbild zuerst", aber auch da gibt es leider Unterschiede. In deinem Fall dürfte dir nur "Probieren geht über studieren" weiterhelfen.
Meinst du mit "Hochauflösend archivieren" auf DVD oder als MPEG-2 Datei im DVD SD Format (720x576) ? Wäre nett wenn du das ganze etwas genauer beschreibst ;)
Beste Grüsse, Mickey Lee