Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // tmpg: Audio klirrt !



Frage von Doc:


Tach zusammen,

jetzt hab ich auch mal ne Frage:
Ich hab ein 25 Min.-DV-Projekt mit 48 kHz (alle Audioclips liegen auch in diesem Format vor) von Premiere aus per Avisynth-Frameserver nach Tmpg geschickt und es einmal mit dem VCD und einmal mit dem SVCD-Template encodet. Hat prinzipiell geklappt, Bild ist gut, nur: Als ich die gebrannte VCD auf meinem Standalone-DVD-Player angeschaut hab, war dieses Tonklirren da (ich denke, Ihr wißt schon, was ich meine) - es fällt nicht besonders auf, ist aber schon hörbar!
Wie krieg ich das weg?
Beim Premiere-Export ist natürlich 48 kHzeingestellt, sollte dort 41 kHz stehen - aber das Soundfile wird doch von Tmpg erzeugt!?
Jetzt hab ich mir überlegt, das Soundfile extraq zu erstellen und dann zu multiplexen, da müßte ich dann aus dem wav ein MPEG-1 Layer II - Audiofile erzeugen, oder? Klirrt aber auch, als ich es gerade getestet habe!

Tausend Dank, falls Ihr nen Tipp habt!


Space


Antwort von Reinhard:

: Jetzt hab ich mir überlegt, das Soundfile extraq zu erstellen und dann zu multiplexen,
: da müßte ich dann aus dem wav ein MPEG-1 Layer II - Audiofile erzeugen, oder? Klirrt
: aber auch, als ich es gerade getestet habe!

Servus,

ich hab' auch festgestellt, dass der Sound, den TMPGEnc aus einem AVI erstellt, nicht optimal ist.

Ein besseres Ergebnis bekam ich, als ich zuerst aus dem AVI die WAV extrahiert hab' (mit denselben Kilohertzen) und die WAV dem TMPGEnc als externen Soundfile unterjubelt hab' - ergab ein deutlich besseres Ergebnis.

MfG
Reinhard



Space


Antwort von JSteam:

Bei diesem Problem sollte das Downsampeln (von 48 nach 44 khz) nicht von TMPEG gemacht werden. Exportiere aus Premiere eine (S)VCD kompatible Tonspur ins Mpeg1 Layer2 Format mit 44khz. Beim erstellen des Videostreams in Tempeg wählt man unter stream type "Video only". Das ergebnis ist ein M2V dem man mit dem exportiertem Audiofile multiplexen kann.
Jürgen : Tach zusammen,
:
: jetzt hab ich auch mal ne Frage: Ich hab ein 25 Min.-DV-Projekt mit 48 kHz (alle
: Audioclips liegen auch in diesem Format vor) von Premiere aus per
: Avisynth-Frameserver nach Tmpg geschickt und es einmal mit dem VCD und einmal mit
: dem SVCD-Template encodet. Hat prinzipiell geklappt, Bild ist gut, nur: Als ich die
: gebrannte VCD auf meinem Standalone-DVD-Player angeschaut hab, war dieses Tonklirren
: da (ich denke, Ihr wißt schon, was ich meine) - es fällt nicht besonders auf, ist
: aber schon hörbar!
: Wie krieg ich das weg?
: Beim Premiere-Export ist natürlich 48 kHzeingestellt, sollte dort 41 kHz stehen - aber
: das Soundfile wird doch von Tmpg erzeugt!?
: Jetzt hab ich mir überlegt, das Soundfile extraq zu erstellen und dann zu multiplexen,
: da müßte ich dann aus dem wav ein MPEG-1 Layer II - Audiofile erzeugen, oder? Klirrt
: aber auch, als ich es gerade getestet habe!
:
: Tausend Dank, falls Ihr nen Tipp habt!



Space


Antwort von Zex:

oder du holst dir ein Tool für TMPGEnc der die Audio spur encodiert,
dann hast du das Problem nicht mehr!
Tool: SCMPX
wenn du es hast musst nur bei TMPGEnc unter "Options", "Environmental setting", "External tool" den pfad des SCMPX eingeben.

Tipp:
gucke mal nach dem tool bei kazaa, edonkey, ect..



Space


Antwort von gor:

..es gibt bei TMPG unter "Env. Setting/ Audio Engine/ die Einstellung
" high quality (low speed).

Hatte seitdem keine Probleme mehr mit schlechtem Sound...

grüsse, gor.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig
Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI
Auto low audio sound to high Audio qualy?
Adobe CC Update: Audio Transkription per KI und neue GPU-Beschleunigung für Premiere Pro
iMac Audio Kanäle zuordnen
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Bei Youtube Audio wechseln?
Zoom F2 Field Recorder - Audio-Zwerg mit 32-Bit-Float-Technologie
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
AJA veröffentlicht 12G-AM 12G-SDI Audio-Embedder/Disembedder
Actioncam und Proberaummitschnitt: Video und Audio asynchron
Brand in ChipFabrik: Keine HighEnd Audio Geräte mehr?
Atem Mini Audio Frage
Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen
Neue Dual Receiver Funkstrecke "WE10 Pro" mit Record Funktion von Mirfak Audio (Gudsen)
Simon Says: Audio-Transkription per KI jetzt auch in Adobe Premiere Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash