Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // svhs capture mit moiré effekt ati radeon



Frage von Bernd Balkenhol:


Hallo zusammen
Bin auch dabei u.a. älte analoge Videos zu digitalisieren. Habe LIDL/TARGA von 2003 mit ASUS Motherboard und ATI 9500 Grafikkarte. Eingänge stehen dabei via Firewire, SVHS und Composite zur Verfügung. Klappen grundsätzlich alle.
Bei SVHS habe ich allerdings ein störendes ganzflächiges gitterartiges Muster (fast wie grobmaschiges Fliegengitter) über dem Bild, was das Ganze unbrauchbar macht (das ist unabhängig von dem genutzten Programm).
Bei TARGA wurde auf ein eventuell schecht abgeschirmtes Kabel verwiesen. Anderes benutzt, alles blieb gleich. Auch alle aktuellen verfügbaren Treiber installiert - es blieb.
Interessanterweise klappt das aber ohne Probleme, wenn ich meinen neueren digitalen Camcorder zwischenschalte (also von Hi8 ->(über SVHS) DC-Camcorder -> (über Firewire) PC.
Nur steht der mir nicht immer zur Verfügung. Also würde ich auch gerne SVHS nutzen - wenn möglich.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke im voraus
Bernd B



Space


Antwort von Stefan:

Du verwendest einen Videorekorder mit Netzanschluss? Hast Du schon in die Richtung Brummschleife/Mantelstromfilter geforscht bzw. den Netzstecker vom Videorekorder gedreht? Kommerzielle Mantelstromfilter für SVideo-Kabel sind mir allerdings noch nicht begegnet. Eventuell müsstest Du da selbst was bauen/bauen lassen.

Viel Glück
Der dicke Stefan


Space


Antwort von Stefan:

Und wenn z.B. der AD-Wandler in der "Zwischenkamera" galvanisch von den Eingangssignalen getrennt ist und die Erdschleife an dieser Stelle unterbrochen ist? Zum Schutz des Wandlers vor elektrischen Störungen macht das schon Sinn...

Viel Glück
Der dicke Stefan



Space


Antwort von Bernd Balkenhol:

Ja - das ist ein Canon Hi8 Camcorder. Und den habe ich bisher immer w. Filmlänge am Stromnetz angeschlossen. Kann ja mal versuchen , wie das ohne Anschluss ist. Gibt aber eigentlich für mich noch keinen Sinn, da das ja via Digital Camcorder richtig funktioniert.
Danke erst mal für den Tip
BB



Space


Antwort von Hansi:

Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Problem mit gleicher Hardware!

Meine Überlegung derzeit ist folgende:
Wenn man einen Hi8 (oder SVHS) Camcorder über SVHS an den Fernseher anschließt, muss man im (älteren?) Fernseher auf Y/C umschalten, damit es ein vernünftiges Bild gibt.
Könnte es nicht sein, dass dies ebenfalls bei der Grafikkarte geschehen muss?
Composite läuft (Qualität ist aber schlechter als SVHS), SVHS nur mit schlechtem Bild, als wenn der Fernseher nicht umgeschaltet wäre.
Habt ihr mittlerweile eine Lösung gefunden?

Wäre für eine Rückmeldung echt dankbar...

Hansi

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Digitalisierung von Hi8, DV und SVHS-Kasseten
Moire bei diesem Muster?? BMPCC6Kpro
Ursa Mini Pro 12K OLPF erklärt: OLPF vs Moiré, Virtual Production, Netflix-Zertifizierung u.a.
Moiré in Resolve entfernen
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
Macbook Pro 16 Zoll mit interessanter AMD GPU - Radeon Pro 5600M
AJA stellt Io X3 Thunderbolt 3 Capture- und Playout-Box mit HDMI und 3G-SDI vor
Move.ai - filmreifes Motion Capture ohne Tracker mit nur zwei iPhones?
Motion Capture mit AI und WIFI
AMD mit neuen Mittelklasse GPUs - Radeon RX 7700 XT und die RX 7800 XT
AMD Radeon RX 7900 GRE mit 16GB und 256 Bit - preiswerte Grafikkarte für DaVinci Resolve?
AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
Sonnet eGPU Breakaway Pucks Radeon RX 5500 XT und RX 5700 für Intel Macs
Neue Mittelklasse GPU von AMD - Radeon RX 6700XT
Resolve 16 - VTR Capture Funktion nur in der "Studio" Version?
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
AMDs Radeon RX 7900 jetzt (schon wieder nicht mehr) verfügbar
Dehancer Film PlugIn für Capture One




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash