Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // sigma 30mm 1,4 oder canon 28mm 1,8 ?



Frage von srone:


meine werten forumskollegen,

bin gerade in der anschaffung eines lichtstarken normalobjektivs, welches sowohl für die 600d als auch für die gh-2 taugt. (abblendbarer eos-adapter vorhanden).

wer hat erfahrungen mit og. objektiven in verbindung mit og. kameras und kann mir einen klaren tip geben, meine tendenz geht zum sigma.

lg

srone

Space


Antwort von rush:

Das 30er 1.4 von Sigma ist ein prima Objektiv - da machst du nichts falsch.

Das Canon Pendent kenne ich nicht - komme aus dem Nikon-Lager.

Allerdings sind 30mm am GH2 Crop noch immer 60mm...

Es gibt im übrigen auch ein 20er 1.8 von Sigma... falls du etwas weniger Tele wünschst :)

Space


Antwort von ennui:

Also ich hab das Sigma an der 7d und war davon jetzt nicht völlig begeistert. Gut verarbeitet usw. ist es schon. In einem Test stand glaub ich mal, am besten bildet es den Nahbereich (so bis 4-5m?) scharf ab, und das ist irgendwie so auch mein Eindruck. Ich nehms halt, wenn wenig Licht ist, und dann ist es toll, mit available light in der Dämmerung oder Nacht. Aber bei ziemlich geschlossener Blende am Tag fand ich die Bilder auch mal fast bischen matschig und unscharf, Vergleich war da ein altes Zeiss 28mm 2,8. Vielleicht gibts da aber auch Serienstreuung, ich würds auf jeden Fall erst persönlich testen.

Space


Antwort von srone:

Es gibt im übrigen auch ein 20er 1.8 von Sigma... falls du etwas weniger Tele wünschst :) das wäre an der 600d nur 32mm, also zu kurz, da ich ein grosser fan der normalbrennweite bin, da kommen die anderen zwei besser hin.

danke für deine meinung :-)

lg

srone

Space


Antwort von srone:

@ ennui

wenn es offenblendig weich ist, habe ich damit kein problem, wenn es allerdings deutlich matscht, wäre das weniger schön, wobei für abzublendende situationen optiken mit geringerer anfangsöffnung vorhanden sind, bzw graufilter.

der von dir genannte abstand wäre typisch für den angepeilten verwendungszweck und damit ok.

danke für deine meinung :-)

lg

srone

Space


Antwort von B.DeKid:

Gibt noch nen sehr scharfes Nikkor AIs 28mm f2.8

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von srone:

Gibt noch nen sehr scharfes Nikkor AIs 28mm f2.8

MfG
B.DeKid da ich das tamron 17-55mm 2,8 habe, ist mir dieses zu wenig lichtstark.

danke für deine meinung :-)

lg

srone

Space


Antwort von masterseb:

das sigma 30mm f1.4 ist in der abbildungsqualität top (auch bei 1.4), super scharf. ich mag den fokus ring nur überhaupt nicht. zum filmen manuell nur sehr mühsam zu bedienen, weil kein anschlag (ring dreht sich durch) und irgendwie gebremst, also geht recht streng und "unsmooth". das sigma 20mm vergiss, das ist total weich und bildet nicht schön ab. da ist das canon 20mm f2.8 wesentlich schärfer und knackiger. verzeichnung ist bei sigma 20 zu sehen, beim canon 20 ist es sehr dezent und lässt sich super rausrechnen (bei fotos) intern in der kamera.

Space


Antwort von srone:

@masterseb

auch dir danke für deine meinung, speziell die focusfeatures. :-)

werde es wohl einfach selbst in händen halten müssen.

lg

srone

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sigma 16mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4
Sigma 16mm, 30mm, 56mm f1.4 jetzt auch für Fuji-X
Erste Sigma Objektive für X-Mount - 16 / 30mm / 56mm F1,4 DC DN | Contemporary
Sigma 16-28mm F2,8 DG DN | Contemporary Zoom-Objektiv für spiegellose Vollformat-Kameras vorgestellt
Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm
Irix 30mm T1.5 Cine-Optik angekündigt, auch für L- und Z-Mount
DZOfilm Ultraweitwinkel-Zoom Pictor 14-30mm T2.8 für Super 35 verfügbar
Laowa Ranger FF 16-30mm T2.9 verfügbar, ebenso Lite-Versionen
Nikon stellt kompaktes Nikkor Z 28mm 1:2.8 Vollformatobjektiv für 279,- Euro vor
Neues NIKKOR Z 17-28mm f/2.8
Neues AstrHori 28mm-f-13-2x Macro Objektiv
Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt
Nikon Powerzoom NIKKOR Z DX 12-28mm f/3.5-5.6 PZ VR
Von 12mm auf 28mm in 0,5s: Powerzoom NIKKOR Z DX 12-28 mm f/3,5-5,6 angekündigt
Superkompaktes Viltrox AF 28mm F4.5 für Sony E vorgestellt
Sigma oder Canon Teleconverter?
Sigma fp-L oder Panasonic S1R?
MC-21 Adapter Canon bzw. Sigma auf L-Mount für die S5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash