Frage von Bertie:ich habe ein amd duron 1ghz prozessor, 380 mb ram, eine 5400'er rpm festplatte mit win 98se und ulead media studio 6.5 system. wenn ich über meine hauppauge tv-karte (kleinstes model) ein fernsehbild capturen möchte, erhalte ich immer ein schwammiges, pixeliges bild. als videoeigenschaften habe ich vcd pal angewählt, habe aber auch schon andere einstellungen ausprobiert immer mit dem selben ergebnis. die karte ist in ordnung, ich habe sie bei einem kumpel ausprobiert mit der gleichen software und gleichen systemkomponenten. kabelverbindungen sind auch ok. wer weiß rat?
Antwort von marcotronic:
Hallo Bertie,
ich könnte mir gut vorstellen, Dein Capturing-Ergebnis ist korrekt. Schaust Du Dir die gecaptureten Clips auf dem Monitor im Vollbild-Modus an ? Die VCD-Auflösung beträgt ja ledglich 352 x 288 Pixel. Wenn Du Dir so etwas aufgebläht auf einer 1024 x 768 oder höher anschaust, sieht das immer grausam aus. In der Originalgröße und auf einem Fernseher sollte es sollte es aber eigentlich wieder normal aussehen.
Ich kenne den Capturing-Mechanismus Deiner Karte leider nicht, aber ich kann mir auch ganz gut vorstellen, dass Du in den Capturing-Optionen irgendwo den Kompressionstyp und -Grad für die zu speichernde AVI-Datei auswählen kannst. Wähle hier am besten "unkomprimiert" aus, wenn es das gibt. Die AVI-Datei wird dann zwar schweinegroß auf der Festplatte, aber die Qualität eben bestmöglich. Wenn Du vorhast, das Ganze dann in MPEG1 oder 2 zu konvertieren (um es z.B. als VCD oder SVCD zu brennen), ist ein möglichst unkomprimiertes Ausgangsmaterial grundsätzlich am besten...
Hoffe, ich konnte etwas helfen.
Gruß,
Marco.