Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // richtiges fokussieren bei fx1000 bzw. allgemein



Frage von t9robsen:


salute,
ich verfolge die site schon eine zeit lang und habe mir nun endlich eine hdv cam zugelegt. allerdings bin ich mehr oder weniger neu in diesem gebiet.
nachem ich die camcorder workshops hier schon gelesen habe bleibt mir trotzdem eine frage offen.
wenn ich manuell fokusieren will, ist es dann von vorteil das zu fokusierende objekt ganz nah ranzuzoomen, scharfstellen und dann wie wegzuzoomen auf die eigentliche aufnahmeposition?

merci im voraus

robsen

Space


Antwort von Johannes:

Es kommt immer auf die Situation an. Wenn die Person steht bzw. der Abstandt zwischen Objekt und Kamera gleich bleibt mache ich es auch so, zumal es sehr sicher ist. Wenn es mal schneller gehen muss vertraue ich meinem Auge, dem Display und meiner Erfahrung, dort finde ich besonders bei HD das Peaking eine sehr nette Hilfe. Im Szenischen sieht man es sehr oft bis immer das jemand den Abstand zwischen Objekt und Kamera aus misst mit Maßband und daran dann die Schärfe zieht.

Space


Antwort von t9robsen:

betsen dank für die sehr schnelle antwort johannes.
stellst du beim fokussieren sonst noch etwas ein was ich beachten sollte bzw. als hilfreichen tip gebrauchen könnte?
gehe morgen wieder filmen im snowpark und dieser ist vor einer echt schönen kulisse. das heisst man hat die rails und kicker direkt vor einer bergkulisse. möchte es einmal im automatikmodus filmen sodass auch der hintergrund scharf ist und dann jeweils nur der akteur scharfgestellt (hintergrund unscharf) und umgekehrt.

gruss

robsen

Space


Antwort von Johannes:

Wenn du den Hintergrund Unscharf haben willst dann geh vom Akteur weiter weg und Zoom rein, dann hat man eine höhere Tiefenunschärfe und es sieht vielleicht etwas schöner aus. ;) Was machst du drehst du dort "Film" oder machst du ein Video darüber?

Space


Antwort von t9robsen:

wir machen ein video über die gesamte wintersaison - also rein snowboardmässig.
ich weiss nicht ob du die filme von isenseven kennst (www.isenseven.de), in ein paar jahren wenn ich erfahrung gesammelt habe wäre es mein traum sowas hinzubekommen. film- und schnittmässig für mich das beste auf dem markt.

Space


Antwort von ghostpictures.de:

Habe auch die Fx 1000 und einfach mal einen Kinofilm gedreht der dieses Jahr auf der Berlinale aufm Filmmarkt zugegen ist. Also rein vom Bild zaubert die Cam schonmal Schöne Bilder. Dadurch habe ich die Cam auch "angelernt".

Wichtig wäre auch mal den ND Filter einzuschalten, gerade in der Hellen Bergigen Gegend. Achte auf dein Display das zeigt dir das Blinkend an wenn du den ND Filter 1 reinhauen musst. Übersiehst du das überstrahlt dein Hintergrund und der Schnee und alles wird Matsch.

Beim Scharfstellen hilft das Peaking. Habe die Striche Gelb eingestellt. Ich schätze weiß wird auch bei dir in den Bergen schlecht werden.

Ansonsten ein einfacher Tip:
Kennst du die Cam Filme "nur" im manuellen Modus für die Volle Kontrolle.

Hattest du noch keine Zeit die Cam kennenzulernen hau die Automatik rein.

Ich persönlich rate dir natürlich zur Manuellen Kontrolle. Übe ein wenig draußen und du bekommst schnell den Dreh raus.

Viel Erfolg! =)

Space


Antwort von markusG:

Bei einigen Kameras kann man mit Focus Assist einen Teilbereich des Bildes reinzoomen, ohne dass man die Brennweite am Objektiv ändern muss. Reicht für viele Fälle und macht das ständige Reinzoomen überflüssig. Die FX1000 müsste das eigentlich auch haben.

Space


Antwort von Johannes:

Von der FX1 / Z1 kenn ich diese Funktion. Geht leider nicht während der Aufnahme. Ich weiß gar nicht wie es heißt. Der Schalter ist in der Nähe der Recordtaste und mit dem Zeigefinger leicht zu erreichen.

Space


Antwort von domain:

Das Reinzoomen nur zum Scharfstellen ist bei der heutigen elektronisch nach Kennfeld oder -linienfunktion gesteuerter Nachführung der Schärfe beim Zoomen ohnehin nicht mehr anzuraten, schon eher die digitale Vergrößerung eines Bildausschnittes.
Aber auch die Peakingfunktion ist aus meiner Sicht bei kleinen Displays eher unbrauchbar. Sie zeigt nur Kontraste an und die können auch bei ziemlich unscharfen aber noch entsprechend kontrastreichen Kanten auftreten.
Erst wenn feinste Linienstrukturen in den Flächen bzw. Grenzflächen auftauchen kann man von Schärfe in diesen Bereichen sprechen.
Verlangt also eine sehr feine Beobachtungsgabe und ein sehr hohes Auflösungsvermögen des Monitors, sonst ist sie auch nicht viel wert.

Eine wirklich gute Fokussierung wäre nur möglich, wenn der Sucher oder das Display zumindest die optische Auflösung von ehemaligen SRLs mit Mattscheibe inkl. Mikroprismenraster bzw. Schnittbildentfernungsmesser hätte, bei DSLRs also wahrscheinlich nur über große externe hochaufgelöste Monitore oder über Sucher mit sehr hohem Auflösungsvermögen inkl. entsprechender obengenannter Fokussierhilfen, die es bei SLRs schon immer gegeben hat.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camcorder allgemein -- 4K / UHD / FHD?
GIMBAL allgemein
Google Veo 2: Die beste aller Video-KIs ist ab sofort allgemein zugänglich
Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Wie geht Ihr vor bei Veranstalltungen bzw "Live" Geschichten?
Video stauchen, bzw seitenverhältnis ändern
Nachfolger AX700 bzw. Z90 ?
Nutzungshonorar: Video am Point of Sale bzw. in Filialen
Farbe bzw. Effekte auf gleiche Clips anwenden
Festplattenrecorder bzw. HDD an den PC anschließen -> Kaufberatung?
Erste Vollformat Cine-Zooms von Canon decken 20-50mm bzw. 45-135mm Brennweite ab
Welche Kamera bzw. Linse wurde hier verwendet?
Self Filming Monitor - zero delay bzw. latency
Neue Lexar CFexpress Speicherkarten Typ A und B GOLD mit bis zu 320 GB bzw. 2TB
ND bzw. ND/PL Filter für die DJI Osmo Action 3?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash