Frage von gregor:Hallo,
hat jemand im Zusammenhang mit Videoschnitt bereits Erfahrungen mit Produkten der Firma O & O Software GmbH Defrag V4 und Clever Cache etc ??
Vielen Dank für eine Antwort.
Antwort von Ego:
Hi,
die kostenlose Version Version von O&O stürtzt bei mir, im Gegensatz zum Diskkeeper light was bei 2000 dabei ist, beim Verlassen nicht ab. Aber auch O&O defragmentiert nur und schiebt nichts am Anfang der Platte zusammen. Und Systemdateien fasst es auch nicht an. Unter 2000 habe ich eh Probleme, deren Ursache ich bei der Fragmentierung suche. Evtl. hast Du Erfahrungen gemacht!? Ein 12GB-AVI auf eine leere NTFS-Platte kopiert besteht bei mir aus 5 bis 6 Fragmenten. Genausoviele Ruckler bekomme ich auch beim Export. Ob das wirklich zusammenhängt, weiß ich nicht. Und 12GIG kann ich wohl schlecht nachträglich noch einmal defragmentieren. Was schafft 2000 da?
Gruß, Ego
Antwort von Frank nagel:
Du hast doch in W2k einen Defragmentierer, warum willst du dann noch einen zusätzlichen installieren? Mehr als defragmentieren tut O&O doch auch nicht. Oder etwa doch?
Antwort von gregor:
Sorry,
es muß heißen:
http://www.oosoft.de/german">www.oosoft.de/german
:
: Die ist mir doch klar. Wenn aber verschiedene Firmen den Defrag V4 auf Platz 1 setzen,
: dann könnte es schon für mich interessant sein. Es gibt 4 oder 5 verschiedene
: Defragmentierungsmethoden, die man bemerke nachweisbar in WinXP eine
: Leistungssteigerung von knapp 50 % gebracht haben sollen. Meine Frage bezog sich
: sogar mehr auf das Produkt Clever Cache. Über die Feinheiten der Programme findet
: ihr einiges im netzt unter <A HREF="http://www.o&osoftware.de">www.o&osoftware.de> . Viel Spaß.
Antwort von gregor:
: Du hast doch in W2k einen Defragmentierer, warum willst du dann noch einen zusätzlichen
: installieren? Mehr als defragmentieren tut O&O doch auch nicht. Oder etwa doch?
Die ist mir doch klar. Wenn aber verschiedene Firmen den Defrag V4 auf Platz 1 setzen, dann könnte es schon für mich interessant sein. Es gibt 4 oder 5 verschiedene Defragmentierungsmethoden, die man bemerke nachweisbar in WinXP eine Leistungssteigerung von knapp 50 % gebracht haben sollen. Meine Frage bezog sich sogar mehr auf das Produkt Clever Cache. Über die Feinheiten der Programme findet ihr einiges im netzt unter <A HREF="http://www.o&osoftware.de">www.o&osoftware.de>. Viel Spaß.