Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // nvidia gtx 770



Frage von yeshead:


moin moin leute :)

bin gerade dabei mir nen schnittrechner zusammenzustellen.
dass die gtx 770 da etwas überdimensioniert erscheint, ist mir völlig klar.
das liegt daran, dass ich den rechner fürs spielen UND fürs schneiden benutzen möchte.
nun ist meine frage: funktioniert das überhaupt?
bzw. gibt es programme die diese karte nicht unterstützen?
vielen lieben dank :)

lg, jakob

Space


Antwort von Bruno Peter:

Gucke mal sicherheitshalber selbst in die Spezifikationen der Programme.
Du findest die Spezifikationen im Internet!

Space


Antwort von Valentino:

Für Davinci, Premiere, AE, RedCine uvm unbedingt eine GTX770 und für Video und Gaming zwei verschiedene OS-Installationen.

Da kannste dir schon nix zerschießen.

Space


Antwort von yeshead:

für premiere unbedingt eine gtx 770?
ich habe gerade nochmal nachgeguckt und die wird ja leider garnicht unterstützt für diese gpu beschleunigung :/

Space


Antwort von Gore:

Wenn man Premiere und Co installiert, wird doch eine Datei mit installiert, in der die offiziell von Adobe unterstützten Grafikkarten aufgelistet sind. Die GTX 770 kann man dann manuell in diese Datei eintragen, diese Datei neu speichern und schon kann man z.B. auch mit der GTX 770 unter Premiere Pro die Mercury Engine verwenden.

Nun habe ich aber auch gelesen, dass eine Grafikkarte, die man auf diese Weise manuell hinzufügt, nur 4-5 Spuren in Premiere Pro beschleunigt. Weitere Spuren dann schon nicht mehr. Die offiziell unterstützten Karten beschleunigen hingegen alle Spuren.

Ob das ganze aber wirklich so stimmt, weiß ich nicht. Habe es nur irgendwo gelesen. Vielleicht hat hier jemand praktische Erfahrungen und kann bestätigen, wie es wirklich ist?

Space


Antwort von dienstag_01:

Nun habe ich aber auch gelesen, dass eine Grafikkarte, die man auf diese Weise manuell hinzufügt, nur 4-5 Spuren in Premiere Pro beschleunigt. Weitere Spuren dann schon nicht mehr. Die offiziell unterstützten Karten beschleunigen hingegen alle Spuren. Klar, weil Premiere deine Handschrift bei der nachgetragenen Grafikkarte erkennt ;)
Im Ernst, wie sollte das funktionieren.
Aber, was heisst eigentlich* Spuren unterstützen*. Die Mercury Engine unterstützt Effekte, keine Spuren.

Space


Antwort von Gore:

Was es damit genau auf sich hat, weiß ich nicht. Bin Anfänger in dem Bereich. Habe es halt nur gelesen und wusste nicht, ob da etwas Wahres dran ist. Wie diese Einschränkung - sofern es sie gibt - funktionieren würde, weiß ich eben nicht. Deswegen habe ich ja auch gefragt, ob jemand es aus der Praxis bestätigen oder entkräften kann.

Okay, dann werden Effekte beschleunigt und keine Spuren.

Space


Antwort von dienstag_01:

Okay, dann werden Effekte beschleunigt und keine Spuren.Das kann man ja mal versuchen, im Detail zu vetsehen. Möglicherweise kommt man dann zu dem Schluß, dass die eine oder andere Grafikkarte völlig überdimensioniert ist ;)

Space


Antwort von Gore:

Und genau davon habe ich eben keine Vorstellung. Ich weiß, dass z.B. Computerspiele gerne neue und leistungsfähige Grafikkarten haben wollen. Aber Premiere Pro, After Effects und Co sind ja was anderes. Ich weiß bei diesen Programmen leider nicht, ab wann es anfängt, überdimensioniert zu werden.

Ich wüsste z.B. auch nicht, ob es ab einer bestimmten Anzahl CUDA-Kernen egal ist, wieviele mehr noch zusätzlich vorhanden sind. Ich weiß z.B. auch nicht, ob es unbedingt 4 GB V-RAM bei solchen Programmen sein müssen.

Space



Space


Antwort von dienstag_01:

Ich wüsste z.B. auch nicht, ob es ab einer bestimmten Anzahl CUDA-Kernen egal ist, wieviele mehr noch zusätzlich vorhanden sind. Ich weiß z.B. auch nicht, ob es unbedingt 4 GB V-RAM bei solchen Programmen sein müssen. Hier gibt es Informationen:
http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm

Space


Antwort von Gore:

Wow, cooles Ding! Danke Dir. :)

Space


Antwort von annatolo:

für premiere unbedingt eine gtx 770?
ich habe gerade nochmal nachgeguckt und die wird ja leider garnicht unterstützt für diese gpu beschleunigung :/ Doch natürlich. Seit dem großen Update im Oktober.
Sonst hätte ich sie erst nicht gekauft...

P.S. ich meine natürlich in Adobe CC

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nvidia's GTX 1070 und RTX 3080Ti parallel?
Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen
Intel Arc 770 Grafikkarte in der Videobearbeitung unter Davinci Resolve
GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere
Neue Nvidia NVIDIA RTX 2000 Ada für $625
Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
Nvidia RTX 3000 - Mobile Grafikchips: Leistung nun noch schwerer einschätzbar...
Nvidia bringt neue Profi-Grafikkarten für Workstations: RTX A5000 und RTX A4000
Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M
Neue Nvidia GPUs für Notebooks ab 800 Euro: GeForce RTX 3050/3050 Ti
Neue Nvidia Studio Notebooks von Dell, HP, Lenovo, Gigabyte, MSI und Razer
Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?
Neue Nvidia RTX 3080 Ti und 3070 Ti Grafikkarten - Verfügbarkeit spannend
Acer ConceptD Creator Notebooks: Update mit neuen Intel Tiger Lake-H45 CPUs, Nvidia RTX A5000 und 3K 16" Display
Razer Blade 14 Laptop mit Ryzen 9 CPU, Nvidia RTX 3080 GPU und 100% DCI-P3 Display
Aldi: Neuer High-End PC mit Nvidia RTX 3090 und Intel Core i9-11900KF
Nvidia RTX A2000: Neue kompakte GPU für professionelle Anwender
Nvidia: GeForce RTX 3090 SUPER mit bis zu 450 Watt für 2022 erwartet




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash