Frage von Michael Andreas:Hi,
ich kann mit DVB-T TV empfangen und aufzeichnen.
Jetzt möchte ich die entstandenen mpg-Dateien bearbeiten.
Werbebloecke ausschneiden und Segmente zusammenfügen.
Welche Software wäre hierfür das richtige?
Danke Michael
Antwort von Sky:
Michael Andreas wrote:
> Hi,
>
> ich kann mit DVB-T TV empfangen und aufzeichnen.
> Jetzt möchte ich die entstandenen mpg-Dateien bearbeiten.
> Werbebloecke ausschneiden und Segmente zusammenfügen.
> Welche Software wäre hierfür das richtige?
Probier mal http://www.drdsystems.com/VideoReDo/
oder die Suchfunktion Deines Newsreaders.
mfg
Stefan
Antwort von Lutz Bojasch:
Michael Andreas wrote:
> Hi,
>
> ich kann mit DVB-T TV empfangen und aufzeichnen.
> Jetzt möchte ich die entstandenen mpg-Dateien bearbeiten.
> Werbebloecke ausschneiden und Segmente zusammenfügen.
> Welche Software wäre hierfür das richtige?
Hallo
tatsächlich ist HEUTE die Frage noch nicht gestellt worden. Lese doch
bitte die unzähligen Beiträge zu dem Thema. Wenn dann noch spezielle
Fragen offen sind....
Lutz
Antwort von Wolfgang Barth:
Michael Andreas wrote:
>
> ich kann mit DVB-T TV empfangen und aufzeichnen.
> Jetzt möchte ich die entstandenen mpg-Dateien bearbeiten.
> Werbebloecke ausschneiden und Segmente zusammenfügen.
> Welche Software wäre hierfür das richtige?
>
Installiere bei dir java und dann kannst du ProjectX z.B. bei OOzOOn.de
laden. Das ist schnell und gut.
Damit kann man DVB Transportströme schneiden, zusammenfügen, in normales
mpg wandeln (;heisst dort m2p, einfach umbenennen) usw. und auch demuxen,
um sie dann z.B. mit ifoedit in eine DVD zu wandeln.
mfg wb
Antwort von Lars Frings:
Hallo!
"Michael Andreas"
schrieb im Newsbeitrag
> Werbebloecke ausschneiden und Segmente zusammenfügen.
Die aktuelle (;oder schon letzte) C't enthält einen sehr ausführlichen
Artikel zum Thema Werbeblöcke automatisch herausschneiden. Dazu gibt es
diverse Programme, die alle auf eine dieser Weisen arbeiten:
* Redaktionell bearbeitete "Hier ist Werbung/Hier ist keine Werbung"-Listen,
die das Programm via Internet runterlädt
* Automatische Erkennung ob Videoframe Werbung ist z.B. anhand des
Senderlogos und ähnlichem
Die Progs werden da getestet. Lesenswert.
Grüße,
Lars
Antwort von Michael Spahr:
Lars Frings schrieb:
> Hallo!
>
> "Michael Andreas" schrieb im Newsbeitrag
>
>
>>Werbebloecke ausschneiden und Segmente zusammenfügen.
>
>
> Die aktuelle (;oder schon letzte) C't enthält einen sehr ausführlichen
> Artikel zum Thema Werbeblöcke automatisch herausschneiden. Dazu gibt es
> diverse Programme, die alle auf eine dieser Weisen arbeiten:
>
> * Redaktionell bearbeitete "Hier ist Werbung/Hier ist keine Werbung"-Listen,
> die das Programm via Internet runterlädt
> * Automatische Erkennung ob Videoframe Werbung ist z.B. anhand des
> Senderlogos und ähnlichem
>
> Die Progs werden da getestet. Lesenswert.
>
> Grüße,
> Lars
>
>
Hallo Lars
Schon ausprobiert - Wie funktionieren die Programme denn?
Und für alle nicht C't leser: Wie heißen die denn?
Gruß Michael
PS: Ich schneide zur Zeit mit mpeg2schnitt
Antwort von Lars Frings:
Hallo!
"Michael Spahr" schrieb im Newsbeitrag
Re: mpg-Dateien schneiden?###
> Und für alle nicht C't leser: Wie heißen die denn?
Ich selbst habe die Programme noch nicht getestet, verlasse mich da auf den
Test der C't ;-) Übrigens die 6/2005.
Getestet wurden aus der Rubrik redaktioneller Arbeit:
- Skip It bzw. Cut It von cy.control (;www.skipit.de)
- Tvoon von TC Unterhaltungselektronik AG (;www.tvoon.de)
Aus der Rubrik automatischer Erkennung:
- Comskip von Sage-Community (;www.sage-community.org)
- PVR von MainConcept (;www.mainconcept.de)
- MovieWasher von DataBecker (;www.databecker.de)
- noad von theNoad (;www.freepgs.com/noad/)
- Video Deluxe 2005 plus von Magix (;www.magix.de)
Unter den automatischen Erkennern schnitt MovieWasher am besten ab. Jedoch
sind die mit redaktioneller Arbeit klar überlegen.
Ich nehme an für die Werbeerkennung werden diverse Details mit einbezogen
werden müssen: Fehlendes Senderlogo, erhöhte Lautstärke, Stereo statt Dolby,
etwa 6-8 Minuten Länge etc. Aber wie gesagt - sicher klappt es ja nicht.
Grüße,
Lars